Das EURJPY-Paar entwickelte sich weiterhin zu einem stark rückläufigen Kurs und überschritt das negative Ziel bei 170,45, das den Schlüssel zur Erkennung des erwarteten Trends im kurz- und mittelfristigen Handel darstellt und auf das Niveau von 169,70 abzielt.
Beachten Sie, dass die Stabilität unter 170,45 und die Bereitstellung eines zusätzlichen negativen Momentums durch die Stochastik die Effizienz des rückläufigen Korrekturkurses erhöhen werden, sodass die Bildung des nächsten negativen Ziels bei 169,20 und das Erreichen der Unterstützungsbasis bei 167,60 zu erwarten sind, während die Rückkehr der Schwankung über 170,45 eine Chance bietet, einige der Verluste durch die Bildung mehrerer bullischer Wellen wiedergutzumachen, die auf die Niveaus 171,40 und 172,00 abzielen könnten.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 169,20 und 170,70
Trendprognose: Bärisch
Das GBPJPY-Paar bestätigte seine Kapitulation vor der Dominanz der bärischen Korrekturtendenz durch seine wiederholte Stabilität unterhalb des Widerstands bei 198,65, bildete im heutigen Morgenhandel einen neuen bärischen Angriff und verzeichnete mit dem Erreichen des Niveaus von 196,95 einige der vorgeschlagenen Ziele.
Wenn Fibonacci weiterhin für negatives Momentum sorgt, erhöhen sich die Chancen, das 61,8%-Fibonacci-Korrekturniveau bei 197,50 zu durchbrechen und 196,55 und 197,75 zu erreichen. Wird der Durchbruch hingegen nicht bestätigt, wird der Preis zu gemischtem Handel gezwungen und hat die Möglichkeit, in Richtung 198,30 zu steigen, bevor eines der negativen Ziele erreicht wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 196,55 und 198,10
Trendprognose: Bärisch
Der Platinpreis fiel stark, nachdem er die Unterstützung bei 1375,00 USD durchbrochen hatte. Anschließend nahm er seinen bärischen Korrekturangriff wieder auf, um weitere Gewinne einzufahren, indem er das Niveau von 1284,00 USD anpeilte und dann direkt auf das 2,236%-Fibonacci-Erweiterungsniveau bei 1332,00 USD zurückprallte.
Beachten Sie, dass die wiederholte Stabilität unterhalb der durchbrochenen Unterstützung einen zusätzlichen Widerstand darstellt, der den Preis zu einem neuen rückläufigen Handel zwingen könnte, sodass ein Erreichen von 1.275,00 USD und anschließend die nächste Unterstützung bei 1.252,00 USD zu erwarten ist. Ein Überschreiten von 1.370,00 USD und ein Halten darüber bestätigen die Bereitschaft, erneut eine starke Aufwärtswelle zu bilden.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1275,00 und 1355,00 US-Dollar
Trendprognose: Bärisch
Der Kupferpreis steht unter starkem Abwärtsdruck und wird unter die Unterstützung bei 5,3200 USD fallen, wo er die meisten seiner vorherigen Gewinne einbüßt und auf 4,3900 USD fällt, um sich dem gleitenden Durchschnitt von 55 zu nähern.
Trotz der allgemeinen Stabilität innerhalb der Niveaus des Haupt-Bullenkanals kann der Widerspruch zwischen den Hauptindikatoren die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Verluste erhöhen, indem das 161%-Fibonacci-Erweiterungsniveau bei 4,2650 USD angepeilt wird, während die Erneuerung der Bullenversuche ein Überschreiten des Niveaus von 4,7400 USD erfordert, was die Chance bietet, erneut Gewinne zu verzeichnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,2600 und 4,5200 US-Dollar
Trendprognose: Schwankte innerhalb der bullischen Spur