Das GBPAUD lieferte wiederholt positive Schlusskurse über dem 23,6%-Fibonacci-Korrekturniveau bei 2,0510 und kündigte damit seine Bereitschaft an, die bullischen Versuche, den gleitenden Durchschnitt 55 bei 2,0610 anzugreifen, zu erneuern.
Im obigen Bild erkennen wir einen stochastischen Ausstieg aus dem überverkauften Niveau, der eine gute Chance bietet, die erforderliche positive Dynamik zu gewinnen, um den gleitenden Durchschnitt von 55 zu überschreiten und dann mit der Erfassung der Ziele durch die Rallye in Richtung 2,0740 zu beginnen, während ein Bruch der aktuellen Unterstützung eine Wiederaufnahme des Korrekturrückgangs erzwingen wird, was zusätzliche Verluste durch das Erreichen von 2,0455 und 2,0330 mit sich bringt.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 2,0540 und 2,0740
Trendprognose: bullisch
Das EURJPY-Paar bleibt von der Stabilität der Barriere bei 173,40 beeinflusst und stellt ein starkes Hindernis für die Versuche dar, den bullischen Angriff im aktuellen Handel wiederaufzunehmen, weiterhin die bärische Korrekturtendenz zu bevorzugen und das Niveau von 172,20 anzustreben, um die zusätzliche Unterstützung bei 171,30 zu erreichen.
Während es starkem positiven Druck ausgesetzt ist, wird seine Rallye über die Barriere seine Bereitschaft bestätigen, den bullischen Angriff wieder aufzunehmen und mit dem Erreichen von 174,20, gefolgt vom 1,809%-Fibonacci-Erweiterungsniveau bei 175,20, neue Gewinne zu verzeichnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 171,85 und 173,40
Trendprognose: Schwankte innerhalb der bullischen Spur
Das GBPJPY-Paar versuchte, den Versuchen, den bärischen Korrekturkurs zu aktivieren, entgegenzutreten, indem es die positive Dynamik des Stochastik-Index ausnutzte, es schaffte es jedoch nicht, die Barriere bei 200,40 zu überwinden und sorgte mit seiner Stabilität bei 199,50 weiterhin für gemischten Seitwärtshandel.
Der erwartete Trend hängt von der Stärke der genannten Barriere ab. Eine anhaltende Preisstabilität darunter erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass negative Versuche aktiviert werden, die auf das Niveau von 198,60 abzielen und die Unterstützung bei 197,85 erreichen. Ein Durchbrechen der Barriere und ein Halten darüber hingegen aktiviert den Aufwärtstrend, um 200,90 zu erreichen, gefolgt vom nächsten positiven Ziel bei 202,45.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 197,85 und 199,80
Trendprognose: Bärisch
Der Platinpreis musste seine Aufwärtsbewegung aufgrund seiner gestrigen Schwankung unter die Barriere bei 1.426,00 USD verzögern und bildete einen zusätzlichen Korrekturrückgang, als er 1.360,00 USD erreichte, wobei sich der gleitende Durchschnitt von 55 darüber einpendeln sollte.
Wenn man den stochastischen Versuch bemerkt, für eine positive Dynamik zu sorgen, die die Erneuerung der Aufwärtsbewegung unterstützt, ist mit einer Erholung des Handels in Richtung 1.400,00 USD zu rechnen. Der Druck auf die Barriere wird wiederholt, um einen Ausgang für die Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung im kommenden Handelszeitraum zu finden. Ein Bruch der kritischen Unterstützung bei 1.340,00 USD könnte den Preis im kommenden Zeitraum zu großen Verlusten zwingen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1365,00 und 1400,00 US-Dollar
Trendprognose: bullisch