Ripple fiel am Montag im Zuge einer gemischten Risikobereitschaft, da die Anleger die Märkte nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA bewerteten.
Schließlich schloss sich Moody’s Standard & Poor’s und Fitch an und stufte die makellose Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe herab. Als Grund für die Besorgnis nannte die Agentur das anhaltende Haushaltsdefizit der USA und die höheren Kreditkosten.
Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen stiegen nach der Ankündigung auf 5 % und übertrafen damit den Höchststand vom November 2023.
Goldman Sachs veröffentlichte Schätzungen, denen zufolge die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA in diesem Jahr weiterhin besteht.
Welligkeit
Beim Handel fiel Ripple auf Coinmarketcap um 20:27 GMT um 1,1 % auf 2,37 $.
Der US-Dollar fiel am Montag gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten, nachdem die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft worden war.
Schließlich schloss sich Moody’s Standard & Poor’s und Fitch an und stufte die makellose Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe herab. Als Grund für die Besorgnis nannte die Agentur das anhaltende Haushaltsdefizit der USA und die höheren Kreditkosten.
Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen stiegen nach der Ankündigung auf 5 % und übertrafen damit den Höchststand vom November 2023.
Goldman Sachs veröffentlichte Schätzungen, denen zufolge die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA in diesem Jahr weiterhin besteht.
Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,7 % (Stand 20:10 GMT) auf 100,4, mit einem Sitzungshoch von 100,9 und einem Tief von 100,06.
Australier
Der australische Dollar stieg gegenüber seinem US-Pendant um 0,7 % auf 0,6452 $ (Stand: 20:24 GMT).
Loonie
Der kanadische Dollar stieg gegenüber seinem US-Pendant um 0,1 % auf 0,7163 $ (Stand: 20:24 GMT).
Die Goldpreise stiegen am Montag, da der Dollarindex gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten nachgab und die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen infolge der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA stieg.
Schließlich schloss sich Moody’s Standard & Poor’s und Fitch an und stufte die makellose Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe herab. Als Grund für die Besorgnis nannte die Agentur das anhaltende Haushaltsdefizit der USA und die höheren Kreditkosten.
Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen stiegen nach der Ankündigung auf 5 % und übertrafen damit den Höchststand vom November 2023.
Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,7 % (Stand 20:10 GMT) auf 100,4, mit einem Sitzungshoch von 100,9 und einem Tief von 100,06.
Im Handel stiegen die Spotpreise für Gold um 20:11 GMT um 1,5 % auf 323 USD pro Unze.
Die US-Aktienindizes fielen am Montag, nachdem Moody’s beschlossen hatte, die Kreditwürdigkeit der USA herabzustufen.
Schließlich schloss sich Moody’s Standard & Poor’s und Fitch an und stufte die makellose Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe herab. Als Grund für die Besorgnis nannte die Agentur das anhaltende Haushaltsdefizit der USA und die höheren Kreditkosten.
Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen stiegen nach der Ankündigung auf 5 % und übertrafen damit den Höchststand vom November 2023.
Im Handelsverlauf fiel der Dow Jones um 0,2 % bzw. 97 Punkte (Stand 16:18 GMT) auf 42.557 Punkte, während der S&P 5090 um 0,3 % bzw. 17 Punkte auf 5.941 Punkte nachgab und der NASDAQ um 0,5 % bzw. 85 Punkte auf 19.125 Punkte nachgab.