Der Ethereum-Preis sank während des Handels am Montag aufgrund starker Verkäufe digitaler Vermögenswerte und der Bewertung der Geldpolitik durch die Märkte.
Stephen Miran, Gouverneur der US-Notenbank Federal Reserve, sagte heute in einer Rede vor dem Economic Club of New York, dass die Zinssätze deutlich um etwa 2 Prozent gesenkt werden sollten. Angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Veränderungen sei das derzeitige Niveau jedoch „übermäßig restriktiv“.
Im gleichen Zusammenhang warnte Alberto Musalem, Präsident der St. Louis Fed, dass es sich bei der Zinssenkung der letzten Woche um eine „Vorsichtsmaßnahme“ gehandelt habe und dass der Spielraum für weitere Lockerungen begrenzt sei.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, für H-1B-Arbeitsvisa eine jährliche Gebühr von 100.000 Dollar erheben zu wollen. Dies weckt bei Technologieunternehmen und Banken, die stark auf Fachkräfte aus Indien und China angewiesen sind, Besorgnis.
Ethereum
Im Handel fiel Ethereum um 21:28 GMT auf CoinMarketCap um 7,4 % auf 4.161,8 $.
Der Goldpreis stieg während des Handels am Montag stark an und erreichte neue Rekordhöhen, während der Dollar gegenüber den meisten wichtigen Währungen nachgab und die Märkte die Erwartungen hinsichtlich der US-Geldpolitik bewerteten.
Stephen Miran, Gouverneur der US-Notenbank Federal Reserve, sagte heute in einer Rede vor dem Economic Club of New York, dass die Zinssätze deutlich um etwa 2 Prozent gesenkt werden sollten. Angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Veränderungen sei das derzeitige Niveau jedoch „übermäßig restriktiv“.
Im gleichen Zusammenhang warnte Alberto Musalem, Präsident der St. Louis Fed, dass es sich bei der Zinssenkung der letzten Woche um eine „Vorsichtsmaßnahme“ gehandelt habe und dass der Spielraum für weitere Lockerungen begrenzt sei.
Unterdessen fiel der Dollarindex gegenüber den meisten Hauptwährungen um 20:09 GMT um 0,3 % auf 97,3 und verzeichnete einen Höchststand von 97,8 und einen Tiefststand von 97,3.
Im Handel stieg der Spotpreis für Gold um 20:14 GMT um 2 % auf 3.780,40 USD pro Unze.
Die Palladiumpreise stiegen während des Handels am Montag angesichts eines Rückgangs des Dollars gegenüber den meisten wichtigen Währungen und der Sorge über einen Mangel an dem Industriemetall.
In China, dem weltweit größten Verbraucher von Industriemetallen, beließ die Zentralbank die Leitzinsen im September den vierten Monat in Folge unverändert und entsprach damit den Markterwartungen, nachdem sie in der vergangenen Woche bereits entschieden hatte, den Leitzins unverändert zu lassen.
Die stabile Fixierung des Loan Prime Rate (LPR) spiegelt den vorsichtigen Ansatz der Behörden in Bezug auf eine Lockerung der Geldpolitik wider, und das zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China trotz Anzeichen einer Abschwächung der Binnenkonjunktur und der Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve etwas entspannen, während gleichzeitig die Exporte robust sind und die Aktienmärkte in jüngster Zeit Zugewinne verzeichnen.
Der einjährige LPR blieb am Montag unverändert bei 3,0 %, während der fünfjährige LPR ebenfalls stabil bei 3,5 % blieb.
Eine in der vergangenen Woche von Reuters unter 20 Marktteilnehmern durchgeführte Umfrage ergab, dass alle Befragten trotz der jüngsten Welle schwacher Wirtschaftsdaten keine Änderung der Zinssätze erwarteten.
Auch die People's Bank of China hatte den siebentägigen Reverse-Repo-Satz, der mittlerweile zum wichtigsten politischen Instrument geworden ist, letzte Woche unverändert gelassen.
Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze im August ihr schwächstes Wachstum seit dem letzten Jahr verzeichneten, was auf wirtschaftliche Herausforderungen und eine Verlangsamung der Binnentätigkeit hindeutet.
US-Präsident Donald Trump erklärte seinerseits, er und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping hätten Fortschritte bei einer Einigung über die Einführung von TikTok erzielt und würden sich in sechs Wochen in Südkorea persönlich treffen, um Handelsfragen, illegale Drogen und Russlands Krieg in der Ukraine zu besprechen.
Gleichzeitig verzeichneten chinesische Aktien weiterhin starke Zuwächse, und der Shanghai Composite Index (.SSEC) notierte nahe seinem höchsten Stand seit einem Jahrzehnt.
Andernorts fiel der US-Dollarindex bis 15:38 GMT um 0,1 % auf 97,5 Punkte, nachdem er zuvor einen Höchststand von 97,8 und einen Tiefststand von 97,3 Punkten verzeichnet hatte.
Im Handel stiegen die Palladium-Futures zur Lieferung im Dezember um 2,98 % auf 1.204,5 USD pro Unze bis 15:39 GMT.
Bitcoin fiel am Montag stark und fiel von seinem Monatshoch der vergangenen Woche zurück, da die Anleger die Zinssenkung der US-Notenbank ignorierten und auf klarere Signale zur US-Wirtschaft sowie eine Flut von Bemerkungen von Zentralbankbeamten zur Geldpolitik warteten.
Die weltweit größte Kryptowährung wurde zuletzt um 02:11 Uhr Eastern Time (06:11 Uhr GMT) bei 112.843 US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 2,5 Prozent, nachdem sie vom Höchststand der letzten Woche bei 118.000 US-Dollar, ihrem höchsten Stand seit Mitte August, zurückgegangen war.
Bitcoin beendete die letzte Woche weitgehend stabil, da die Vorsicht hinsichtlich der zukünftigen geldpolitischen Lockerung die Gewinne, die durch den Optimismus hinsichtlich der Zinssenkung der Fed getrieben wurden, zunichtemachte. Altcoins erlitten am Montag unterdessen stärkere Verluste, Ethereum brach um fast 10 % ein.
Die Stimmung auf den Kryptomärkten geriet auch unter Druck, nachdem sich Praetorian Group International, ein Kryptowährungshandelsunternehmen, vor dem US-Justizministerium schuldig bekannte, ein Schneeballsystem betrieben zu haben, das mehr als 90.000 Anleger mindestens 62 Millionen Dollar kostete.
Die Kryptomärkte sehen sich zudem mit Zweifeln der Anleger gegenüber Unternehmensanleihen wie Strategy (früher bekannt als MicroStrategy – NASDAQ:MSTR) konfrontiert, während zunehmend Fragen zu ihrer langfristigen Nachhaltigkeit aufkommen.
Händler warten auf Reden der Fed zur Festlegung des Zinspfads
Der Rückgang erfolgte, nachdem die Fed in der vergangenen Woche die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt hatte. Dies stützte zunächst die Nachfrage nach Risikoanlagen, da der Dollar schwächer wurde und die Finanzierungskosten sanken.
Doch die ausgewogenen Bemerkungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nach der Entscheidung, in denen er betonte, dass alle zukünftigen Schritte von den kommenden Wirtschaftsdaten abhängen würden, dämpften die Erwartungen auf den Beginn eines starken Lockerungszyklus.
Investoren erwarten diese Woche Kommentare von mehr als zehn Fed-Vertretern, darunter auch Powell, die weitere Klarheit über die geldpolitischen Aussichten schaffen könnten. Die Veröffentlichung des Kernpreisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) – des bevorzugten Inflationsindikators der Fed – ist ebenfalls für Freitag geplant.
Ein restriktiver Ton dürfte Bitcoin und andere Risikoanlagen unter Druck setzen, während Hinweise auf weitere Kürzungen die Dynamik neu entfachen könnten.
Trotz des jüngsten Rückgangs liegt Bitcoin im September weiterhin um etwa 5 % im Plus, unterstützt durch die verbesserte Liquidität. Seit Anfang 2025 hat der Kurs dank institutioneller Zuflüsse und Optimismus hinsichtlich einer breiteren Akzeptanz um mehr als 20 % zugelegt, liegt aber immer noch deutlich unter seinem Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar zu Beginn des Jahres.