Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Prognose-Update für Bitcoin -16.09.2025

Economies.com
2025-09-16 11:00AM UTC

Der Preis von (BTCUSD) ist bei seinem letzten Handel auf Intraday-Niveau gefallen und hat seine frühen Gewinne für heute zunichte gemacht, nachdem er überkaufte Niveaus erreicht hatte, mit dem Auftauchen der negativen Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, um seine schwankenden Bewegungen fortzusetzen, die auf eine Gewinnung von Aufwärtsdynamik abzielen, die ihm helfen könnte, sich zu erholen und wieder zu steigen, inmitten der Fortsetzung des positiven Drucks, der von seinem Handel über EMA50 ausgeht, und unter der Dominanz des bullischen Korrekturtrends auf kurzfristiger Basis und seinem Handel entlang der Bias-Linie.

Prognoseaktualisierung für Rohöl der Sorte Brent - 16.09.2025

Economies.com
2025-09-16 10:58AM UTC

Die Rohölpreise sind im letzten Intraday-Handel gefallen, da der Haupttrend auf kurzfristiger Basis rückläufig war und der Handel entlang der Bias-Linie erfolgte. Dabei traten negative Signale auf, was die Chancen auf einen kurzfristigen Anstieg verringerte, insbesondere wenn der Preis unter EMA50 sinkt, was die negative Preisübersicht bestätigt.

Prognoseaktualisierung für Rohöl - 16.09.2025

Economies.com
2025-09-16 10:52AM UTC

Die Rohölpreise gingen im letzten Intraday-Handel zurück und gaben dem negativen Druck aufgrund der Stabilität des Widerstands bei 62,85 USD nach. Gleichzeitig wurde der Widerstand von EMA50 erreicht, was den negativen Druck verstärkte, da der wichtigste rückläufige Trend auf kurzfristiger Basis dominierte und der Handel entlang der Bias-Linie die Chancen auf eine Erholung auf kurzfristiger Basis verringerte.

Prognoseaktualisierung für Silber - 16.09.2025

Economies.com
2025-09-16 10:48AM UTC

Der Silberpreis stieg im letzten Intraday-Handel, unterstützt durch den erfolgreichen Abbau der überkauften Bedingungen bei den Relative-Stärke-Indikatoren. Dies ebnete den Weg für die Ansteuerung neuer Widerstandsniveaus, insbesondere durch die positiven Signale von dort. Dies geschah inmitten des anhaltenden negativen Drucks, der durch den Handel über EMA50 entsteht, und unter der Dominanz des wichtigsten Aufwärtstrends auf kurzfristiger Basis und dem Handel entlang der unterstützenden Bias-Linie.