Der Preis von (BTCUSD) stieg auf seinem Intraday-Niveau weiter an, unterstützt durch seinen kontinuierlichen Handel über seinem EMA50, beeinflusst durch das Überschreiten des Bereichs des bärischen Korrekturkanals, der seinen vorherigen Handel auf kurzfristiger Basis beschränkte, und lieferte einen kontinuierlichen positiven Impuls für die Fortsetzung seines Anstiegs, trotz des Auftretens der negativen Signale auf dem (RSI). Nach Erreichen überkaufter Bedingungen unterstützt die Dominanz des positiven Impulses die Beseitigung dieser Bedingung und die Wiederaufnahme des Anstiegs.
Der Preis für (Brent) ist im letzten Intraday-Handel gefallen und steht kurz davor, seine aktuelle Unterstützung bei 66,50 USD zu durchbrechen, nachdem es ihm in seinen vorherigen Schritten gelungen war, einige seiner vorherigen Verluste wieder wettzumachen und seine klar überverkauften Bedingungen auf dem (RSI) abzuladen, nachdem diese Unterstützung aufgrund der Gewinnung einer positiven Dynamik durch das Aufstützen darauf stabil geblieben war, inmitten der Dominanz einer bärischen Korrekturwelle, die die Dominanz der Verkaufsstärke anzeigt und weitere Abwärtsbewegungen nahelegt.
Der Preis für (Rohöl) ist im letzten Intraday-Handel gefallen, nachdem er seine vorherigen Verluste im heutigen frühen Handel wieder wettgemacht hatte. Dabei nutzte er seine Stützung durch die wichtigste bullische Trendlinie auf kurzfristiger Basis und gewann etwas positives Momentum für einen Aufwärtstrend. Außerdem gelang es ihm, seine klar überverkauften Bedingungen auf dem (RSI) loszuwerden und im Vergleich zur Preisbewegung übertrieben überkaufte Niveaus zu erreichen, was den Weg für künftige Verluste ebnete.
Der Silberpreis ist im jüngsten Intraday-Handel gefallen. Grund dafür war die Stabilität des Hauptwiderstandsniveaus bei 36,00 USD, die Dominanz des bärischen Korrekturtrends auf kurzfristiger Basis und der Handel entlang einer Bias-Linie. Der negative Druck aufgrund des Handels unter EMA50 hielt an, außerdem begannen nach Erreichen des überkauften Niveaus die negativen Überlappungssignale auf dem RSI aufzutreten.