Der (BTCUSD)-Preis verzeichnete im letzten Intraday-Handel einen Aufwärtssprung, unterstützt durch die Unterstützung seines EAM50, begleitet vom Testen einer geringfügigen Aufwärtstrendlinie auf kurzfristiger Basis, was die positive Dynamik verstärkte und ihm half, diese Gewinne zu erzielen.
Diese Entwicklung wird durch das beginnende Auftreten positiver Signale auf dem (RSI) unterstützt, nachdem dieser auf übertrieben überverkaufte Niveaus gefallen war, was die Möglichkeiten für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegungen auf kurzfristiger Basis verstärkt.
Der (Rohöl-)Preis fiel im letzten Intraday-Handel, nachdem er den Widerstand seines EMA50 erreicht hatte, was eine Barriere gegen die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends darstellte und ihn zu einem Abwärtstrend zwang, insbesondere nachdem er den Bereich des bullischen Korrekturkanals überschritten hatte, was seinen Handel auf kurzfristiger Basis unterstützte.
Dieser Rückgang ging mit dem Auftreten negativer Signale auf dem (RSI) einher, nachdem im Vergleich zur Preisbewegung übertriebene überkaufte Niveaus erreicht wurden, was auf die Möglichkeit der Bildung einer negativen Divergenz hindeutet, die den technischen Druck auf die Preisbewegung erhöht, was auf nahezu rückläufige Bewegungen hindeutet.
Der (Gold-)Preis sank im letzten Intraday-Handel, beeinflusst durch die Stabilität des Widerstands bei 3.350 $, der die vorherige Aufwärtswelle stoppte und den Preis zu einigen Kursgewinnen trieb, um die nötige Dynamik für die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends zu sammeln, während er parallel zu einem geringfügigen Aufwärtstrend auf kurzfristiger Basis gehandelt wurde, unterstützt durch seinen kontinuierlichen Handel über seinem EMA50, wodurch der Hauptaufwärtstrend aufrechterhalten wurde.
Andererseits stellen wir fest, dass auf dem (RSI) ein beginnendes Auftreten negativer, sich überlappender Signale zu beobachten ist, was auf die beginnende Bildung einer negativen Divergenz schließen lässt, die den Preis zu bärischen Korrekturerholungen treiben könnte.
Der (EURUSD)-Preis baute seine Gewinne im letzten Intraday-Handel aus und überschritt das Widerstandsniveau bei 1,1480, das wir in unseren vorherigen Berichten anvisiert hatten, unterstützt durch seine Stabilität über EAM50.
Diese positive Entwicklung geht auf die Fortsetzung der unterstützenden Signale des (RSI) zurück, trotz seiner Stabilität im überkauften Bereich, während sich das Paar kurzfristig entlang einer geringfügigen Aufwärtstrendlinie bewegt, was auf eine Aufwärtsdynamik hindeutet, die es zum Erreichen neuer Ziele treiben könnte.