Algorand (ALGOUSD) gab im letzten Intraday-Handel nach, nachdem der Kurs stark überkaufte Niveaus erreicht hatte. Der Kurs unterliegt weiterhin dem kurzfristigen Abwärtstrend und seiner absteigenden Linie. Der jüngste Rückgang drückte ihn unter den 50-Tage-SMA, was den negativen Druck verstärkte.
Daher erwarten wir, dass der Token in den kommenden Sitzungen fallen wird, solange er unter 0,2434 bleibt, und zielen auf das erste Unterstützungsniveau bei 0,2344 ab.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Lululemon Athletica Inc. (LULU) legte im letzten Intraday-Handel leicht zu und versuchte, einen Teil seiner früheren Verluste wieder wettzumachen. Gleichzeitig wurden einige der überverkauften Bedingungen auf dem RSI gemildert, wobei sich erste positive Signale abzeichneten. Die Aktie bleibt jedoch durch den Handel unter ihrem 50-Tage-SMA unter Druck und wird weiterhin von einer kurzfristigen absteigenden Trendlinie dominiert, was die breitere bärische Kontrolle widerspiegelt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen fallen wird, insbesondere wenn sie unter die aktuelle Unterstützung bei 159,75 fällt, und streben das nächste Unterstützungsniveau bei 130,00 an.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Goldman Sachs Group, Inc. (GS) legte im letzten Intraday-Handel weiter zu und näherte sich unserem vorherigen Ziel bei der Widerstandsmarke von 816,00 und bereitete sich auf einen Test vor. Die Aktie wird weiterhin durch eine anhaltende Bewegung über dem 50-Tage-SMA unterstützt und unterliegt einem mittelfristigen Aufwärtstrend, während sie entlang einer kurzfristigen unterstützenden Trendlinie gehandelt wird.
Daher erwarten wir, dass die Aktie ihre Kursgewinne in den kommenden Sitzungen ausbauen wird, insbesondere wenn sie über 816,00 steigt und das nächste Widerstandsniveau bei 880,00 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
D-Wave Quantum Inc. (QBTS) konnte seine Gewinne im letzten Intraday-Handel ausbauen und bestätigte damit den Ausbruch über die wichtige Widerstandsmarke von 20,50. Die Aktie bleibt weiterhin von einem mittelfristigen Aufwärtstrend geprägt und notiert entlang einer unterstützenden Trendlinie, die durch eine anhaltende Bewegung über dem 50-Tage-SMA zusätzlich verstärkt wird. Die RSI-Indikatoren zeigen jedoch nach Erreichen stark überkaufter Niveaus einen sich abzeichnenden rückläufigen Crossover an, der die weitere Aufwärtsdynamik begrenzen könnte.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen weiter steigt, solange sie über 20,50 bleibt, und zielen auf das nächste Widerstandsniveau bei 30,00.
Die heutige Preisprognose: bullisch.