Der BTCUSD-Kurs stieg im letzten Handelstag nur mühsam an, gestützt durch den kontinuierlichen Handel über dem EMA50 und die kurzfristige Aufwärtstrendlinie. Andererseits steht der Kurs nach Erreichen überkaufter Niveaus aufgrund negativer Signale der Relative-Stärke-Indikatoren unter Druck, was die jüngsten Gewinne zunichtemachte.
Der Rohölpreis schloss im letzten Handelstag höher und stieß dabei auf den Widerstand des EMA50, was ihn angesichts des vorherrschenden Abwärtstrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer kleineren Trendlinie unter negativen Druck setzt. Hinzu kommt, dass die relativen Stärkeindikatoren überkaufte Werte erreichten.
Der Goldpreis verzeichnete schwankende Kurse innerhalb einer begrenzten Seitwärtsbewegung. Er versuchte, an Aufwärtsdynamik zu gewinnen, die ihm helfen könnte, sich zu erholen und wieder anzusteigen. Dies geschah inmitten der Dominanz des Hauptaufwärtstrends und seines Handels entlang einer untergeordneten Trendlinie auf kurzfristiger Basis. Gleichzeitig traten positive, sich überschneidende Signale bei den relativen Stärkeindikatoren auf, nachdem der Goldpreis im Vergleich zur Kursbewegung übertriebene überverkaufte Niveaus erreicht hatte.
Der EUR/USD stieg im letzten Handelstag, nachdem er seine überkauften Bedingungen anhand der relativen Stärkeindikatoren abgebaut hatte. Dies ebnete den Weg für weitere Gewinne auf kurzfristiger Basis und bereitete ihn auf einen Angriff auf den Widerstand bei 1,1695 vor. Unterstützt wurde er dabei vom anhaltenden positiven Druck, der sich aus dem Handel über dem EMA50 ergibt, und von einer kurzfristig dominierenden bullischen Korrekturwelle.