Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Der Silberpreis durchbricht eine kleinere Aufwärtstrendlinie – Analyse – 18.11.2025

Economies.com
2025-11-18 03:44AM UTC

Der Silberpreis schloss im letzten Handelstag auf niedrigem Niveau. Beeinflusst wurde er durch den Bruch einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und das Überschreiten der Unterstützungslinie des EMA50, was den negativen Druck auf den Preis verstärkte und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich die Verluste in der kommenden Zeit ausweiten. Hinzu kommen negative Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem der überverkaufte Zustand überwunden wurde.

Der USD/CHF-Kurs steht unter negativem Druck – Analyse – 18.11.2025

Economies.com
2025-11-18 03:06AM UTC

Der USD/CHF-Kurs gab im letzten Handelstag nach, da der negative Druck aufgrund des Handels unterhalb des EMA50 anhielt. Dies unterstreicht die Dominanz des kurzfristigen Abwärtstrends, insbesondere da der Kurs entlang einer steilen Trendlinie verläuft und sich zudem nach Erreichen überkaufter Niveaus, die im Vergleich zur Kursbewegung übertrieben waren, eine negative Divergenz bei den Relative-Stärke-Indikatoren bildete, begleitet vom Auftreten negativer Signale.

NZDUSD stützt sich auf die Unterstützungslinie seines einfachen gleitenden Durchschnitts – Analyse – 18.11.2025

Economies.com
2025-11-18 02:58AM UTC

Der NZD/USD-Kurs gab im letzten Handelstag auf dem Intraday-Niveau nach, da er versuchte, ein steigendes Tief als Basis für die notwendige Aufwärtsdynamik zur Erholung zu nutzen. Dabei stützte er sich auf die Unterstützung seines EMA50 und testete gleichzeitig kurzfristig die bullische Korrekturtrendlinie. Die Relative-Stärke-Indikatoren erreichten überverkaufte Werte, was die Wahrscheinlichkeit einer Erholung erhöht und auf die Bildung einer positiven Divergenz hindeutet, insbesondere durch das Auftreten positiver, sich überlappender Signale.

Der USDCAD-Kurs befreit sich vom negativen Druck – Analyse – 18.11.2025

Economies.com
2025-11-18 02:36AM UTC

Der (USDCAD)-Kurs schloss den letzten Handelstag mit Gewinnen ab, unterstützt durch das Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren. Er handelte entlang einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie, um den Widerstand seines EMA50 zu durchbrechen, den Abwärtsdruck zu beseitigen und den Weg für das Anvisieren neuer Widerstandsniveaus in der kommenden Zeit zu ebnen.