Der Rohölpreis verzeichnete im letzten Handelstag starke Kursgewinne und durchbrach den wichtigen Widerstand bei 58,00 US-Dollar. Er profitierte dabei von positiven Signalen der relativen Stärkeindikatoren und erreichte überkaufte Niveaus, was auf einen raschen Rückgang der Aufwärtsdynamik hindeutet. Gleichzeitig hält der negative Druck an, der durch den Handel unterhalb des EMA50 entsteht, was die Chancen auf eine kurzfristige Preiserholung verringert.
(Gold) setzte heute seine frühen Gewinne fort und profitierte dabei von seinem Handel entlang einer kleineren Trendlinie auf kurzfristiger Basis. Positive Signale bei den Relative-Strength-Indikatoren führten dazu, dass der Kurs den Widerstand seines EMA50 erreichte, um den negativen Druck abzubauen.
Der EUR/USD gab im letzten Handelstag nach, da der Widerstand bei 1,1540 stabil blieb, der Hauptabwärtstrend vorherrschte und der Kurs kurzfristig entlang einer untergeordneten Trendlinie verlief. Zudem traten negative, sich überschneidende Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren auf, nachdem überkaufte Niveaus erreicht worden waren, die im Vergleich zur Kursbewegung übertrieben waren.
Solana (SOLUSD) gab im jüngsten Intraday-Handel nach, nachdem der Kurs heute Morgen auf Widerstand am 50-Tage-Durchschnitt stieß und daraufhin eine Abwärtsbewegung erzwang. Dieser Rückgang fiel mit dem Test einer wichtigen kurzfristigen Abwärtstrendlinie zusammen, was den negativen Druck verstärkte. Gleichzeitig zeigten die Relative-Stärke-Indikatoren (RSI) nach Erreichen extrem überkaufter Niveaus erneut bärische Signale.
Daher gehen wir davon aus, dass die Kryptowährung in den kommenden Handelssitzungen fallen wird, solange sie unter 134,00 bleibt, und dass sie das wichtige Unterstützungsniveau bei 121,25 anvisiert.
Erwartete Richtung für die kommenden Sitzungen: Abwärtstrend