Den Erdgaspreisen gelang es, den vorgeschlagenen Aufwärtstrend durch einen Anstieg über 3.600 USD zu aktivieren und das ursprüngliche Ziel bei 3.740 USD zu erreichen, was sie zu einem Seitwärtshandel zwingt, um zusätzliche positive Dynamik zu gewinnen.
Der Stochastik-Index überschreitet die Marke von 50 und der Versuch einer Preisstabilität über dem gleitenden Durchschnitt von 55. Diese Faktoren veranlassen uns, das bullische Szenario beizubehalten, das auf die Marke von 3.830 USD abzielen und den zusätzlichen Widerstand bei 3.950 USD erreichen könnte.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 3.610 und 3.830 US-Dollar
Trendprognose: bullisch
Das EURJPY-Paar verzeichnete einen neuen negativen Schlusskurs unterhalb des erreichten Höchststands bei 169,80, der durch den stochastischen Ausstieg aus dem überkauften Bereich beeinflusst wurde, und versuchte, durch Erreichen von 168,85 den bärischen Korrekturkurs zu aktivieren.
Der anhaltende negative Druck wird die Kapitulation vor dem bärischen Korrekturkurs bestätigen, der auf die Niveaus 168,05 und 167,55 abzielen könnte. Für eine erneute bullische Attacke hingegen ist eine starke bullische Rallye erforderlich, die es ermöglicht, den Widerstand des bullischen Kanals bei 170,40 zu durchbrechen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 168,05 und 169,60
Trendprognose: Bärisch
Das GBPJPY-Paar bestätigte seine Kapitulation vor dem vorgeschlagenen bärischen Korrekturszenario durch seine wiederholte Stabilität unter dem 66,8%-Fibonacci-Korrekturniveau bei 198,80, um sich vom anfänglichen Korrekturziel bei 197,40 aus zu nähern.
Beachten Sie, dass ein stochastischer Ausstieg aus dem überkauften Niveau den negativen Druck auf den Handel der aktuellen Periode erhöhen wird, sodass ein Erreichen von 196,90 zu erwarten ist. Ein Überschreiten dieses Niveaus könnte die Verluste in Richtung 196,25 und schließlich 195,80 ausweiten.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 196,25 und 198,20
Trendprognose: Bärisch
Der Platinpreis vollzog einen deutlichen Korrekturrückgang, um die Unterstützung des kleineren Aufwärtskanals bei 1.324,75 USD zu testen und das im vorherigen Bericht vorgeschlagene Korrekturziel zu erreichen. Anschließend begannen sich Aufwärtswellen zu bilden, die ihn bei 1.363,00 USD einpendelten.
Es wird erwartet, dass die Schwankungen innerhalb der bullischen Kanalniveaus anhalten. Abhängig von der Stabilität der Unterstützung ist mit einem Anstieg auf 1382,00 $ und 1400,00 $ zu rechnen. Ein Durchbruch der Unterstützung und ein negativer Schlusskurs bestätigen die Bereitschaft zur Wiederaufnahme des bärischen Korrekturangriffs. Das Niveau von 1302,00 $ stellt das zusätzliche negative Ziel dar.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1330,00 und 1382,00 US-Dollar
Trendprognose: bullisch