Der Preis von (Gold) stieg im letzten Intraday-Handel, da er den bärischen Korrekturtrend kurzfristig durchbrach und dabei die dynamische Unterstützung ausnutzte, die durch den Handel über EMA50 dargestellt wird, sowie das Auftauchen der positiven Signale auf dem (RSI), wodurch die positive Dynamik verstärkt wurde.
Der Preis von (EURUSD) pendelte sich bei einem Anstieg seines jüngsten Intraday-Niveaus ein und versuchte, einige seiner früheren Verluste wieder gutzumachen, und versuchte, einige seiner früheren Verluste wieder gutzumachen, und lagerte seine klar überkauften Bedingungen auf dem (RSI) aus, inmitten der Dominanz des bärischen Korrekturtrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie, wobei der negative Druck aufgrund seines Handels unter EMA50 anhielt und eine dynamische Unterstützung bildete, die die Erholung des Preises auf kurzfristiger Basis verhinderte.
Der GBPCHF-Preis bestätigte seine Kapitulation vor dem unterstützten bärischen Szenario durch seine Stabilität innerhalb der Niveaus des bärischen Kanals, wobei er mehrere Schlusskurse unter dem 23,6%-Fibonacci-Korrekturniveau bei 1,0865 lieferte und mehrere bärische Wellen bildete, um sich in der Nähe von 1,0785 einzupendeln.
Bildung einer zusätzlichen Barriere auf dem Niveau von 1,0825, um die Effizienz der rückläufigen Entwicklung zu erhöhen, wobei neue rückläufige Stationen angepeilt werden können, die bei 1,0755 und 1,0720 beginnen könnten.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1,0810 und 1,0720
Trendprognose: Bärisch
Das EURJPY-Paar bleibt bis zu diesem Zeitpunkt stabil unterhalb des Widerstands des bullischen Kanals bei 172,05 und signalisiert damit den Versuch, den bärischen Korrekturkurs zu aktivieren und Gewinne zu erzielen, bevor der bullische Hauptangriff wieder aufgenommen wird. Ein stochastischer Ausstieg aus dem überkauften Bereich erhöht die Chancen, 170,50 zu erreichen, um die zusätzliche Unterstützung bei 169,75 zu testen.
Wenn der Preis den Widerstand erfolgreich durchbricht und darüber bleibt, wird dies den Weg für eine Wiederaufnahme des bullischen Angriffs ebnen. Man kann mit weiteren Kursgewinnen rechnen, die sich in der Anfangsphase bis auf 172,85 erstrecken könnten und bei 173,45 das erweiterte Fibonacci-Niveau von 161,8 % erreichen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 175,50 und 172,10
Trendprognose: Bärisch