Der Goldpreis stieg im jüngsten Intraday-Handel, unterstützt durch das Auftauchen positiver Signale auf dem (RSI), und konnte die bärische Korrekturtrendlinie kurzfristig durchbrechen, den Widerstand des EMA50 überwinden und so seinen negativen Druck überwinden.
Das EURUSD-Paar verzeichnete im jüngsten Intraday-Handel gemischte Handelsergebnisse, wobei nach Erreichen überverkaufter Niveaus positive, sich überlappende Signale auf dem (RSI) auftraten. Der Preis bleibt stabil unter der Marke von 1,1340, mit anhaltendem Unterdruck aufgrund seines Handels unter dem EMA50, unter der Dominanz einer bärischen Korrekturwelle auf kurzfristiger Basis.
Der CADCHF versuchte, einige Verluste durch seine Korrekturrallye in Richtung 0,6028 wieder wettzumachen, wobei er den stochastischen Ausstieg aus dem überverkauften Niveau ausnutzte, konnte aber die Niveaus des wichtigsten rückläufigen Kanals, die im obigen Bild erscheinen, nicht beeinflussen.
Die Stabilität des 61,8 %-Fibonacci-Korrekturniveaus bei 0,6030 bestätigt die Beschränkung des Preises auf die negative Spur, was uns vermuten lässt, dass durch das Erreichen von 0,5915 mehrere Verluste entstehen und ein Durchbrechen dieser Barriere die Verluste mittelfristig in Richtung 0,5785 ausweiten wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 0,5915 und 0,6020
Trendprognose: Bärisch
Die Erdgaspreise konnten ihre bullische Tendenz wiedererlangen, indem sie am Freitag eine starke bullische Rallye bildeten und sich über der Barriere bei 3,6000 USD einpendelten. Dabei nutzten sie die zusätzliche positive Dynamik des Stochastik-Index und erreichten das überkaufte Niveau.
Der gleitende Durchschnitt von 55 nahe 3.600 USD wird die Bildung eines neuen Unterstützungsniveaus bestätigen und die Chance bieten, die Aufwärtsbewegung mit dem Ziel der Niveaus 3.780 USD und 3.910 USD zu erneuern.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 3.650 und 3.780 US-Dollar
Trendprognose: bullisch