Der (Gold-)Preis konnte seine Gewinne im letzten Intraday-Handel ausbauen und den Bereich des bärischen Korrekturkanals verlassen, der seinen vorherigen Handel auf kurzfristiger Basis begrenzt hat. Dadurch erhielt er mehr von der positiven Dynamik, die ihm dabei half, den Widerstand seines EMA50 zu überwinden und allen negativen Druck zu überwinden. Trotz Erreichen überkaufter Niveaus kündigte er seine vollständige Erholung an, insbesondere mit dem Auftauchen der positiven Signale auf dem (RSI).
Der Preis von (EURUSD) setzte den Anstieg seiner jüngsten Intraday-Niveaus fort und erreichte unser Ziel bei 1,1815, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends und seines Handels entlang kleinerer und wichtiger Bias-Linien, was auf die Stärke der Aufwärtsdynamik schließen lässt, mit der Fortsetzung des positiven Drucks aufgrund seines Handels über EMA50. Andererseits bemerken wir den Beginn der negativen Zeichen auf dem (RSI), nachdem überkaufte Niveaus erreicht wurden, die den bevorstehenden Aufwärtshandel verlangsamen könnten.
Der GBPCHF-Preis behielt im letzten Handel seine negative Stabilität unterhalb des Widerstands des geringfügigen rückläufigen Kanals bei 1,1030, wurde kürzlich durch den negativen Druck aktiviert und bildete einen starken negativen Rückgang, wodurch er das ursprüngliche Ziel bei 1,0870 erreichte.
Stochastische Versuche, das überverkaufte Niveau zu verlassen, könnten den Preis zu gemischtem Handel zwingen, aber seine Stabilität unter der zusätzlichen Barriere bei 1,0935 lässt uns warten, bis wir das erforderliche zusätzliche negative Momentum aufbauen, um den Rückgang fortzusetzen und das nächste Ziel bei 1,0825 zu erreichen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1,0825 und 1,0910
Trendprognose: Bärisch
Der Erdgaspreis verlor gestern aufgrund der stochastischen Stabilität unter der 50er-Marke an positiver Dynamik und musste bärische Wellen bilden, die sich in der Nähe der Unterstützungsbasis bei 3.460 USD einpendelten und einen starken und wichtigen Widerstand bildeten, um den Haupttrend im bevorstehenden Handel zu erkennen.
Die Stabilität der aktuellen Unterstützung wird die Chancen für eine Wiedererlangung der bullischen Tendenz verstärken, sodass ein Anstieg in Richtung 3.600 USD zu erwarten ist. Anschließend wird versucht, das zusätzliche Anfangsziel bei 3.830 USD zu erreichen. Die Fortsetzung des negativen Drucks und der Rückgang unter die aktuelle Unterstützung werden hingegen eine Bewegung in eine bärische Richtung bestätigen, die mehrere Verluste mit dem Ziel von 3.320 USD und 3.140 USD nach sich ziehen wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 3.450 und 3.600 US-Dollar
Trendprognose: bullisch