Trotz der Schwäche des Kupferpreises beim letzten Handel und seiner wiederholten Schwankung in der Nähe des gleitenden Durchschnitts 55 bei 4,4000 USD, der insgesamt positiven Stabilität innerhalb der Niveaus des bullischen Kanals und der Stabilität der zusätzlichen Unterstützung bei 4,2600 USD unterstützen diese Faktoren unseren bullischen Vorschlag, weiterhin zusätzliche positive Dynamik zu sammeln und dann mit der Anpeilen positiver Stationen bei 4,6300 USD und 4,7500 USD zu beginnen.
Es besteht das Risiko einer Änderung des Haupttrends durch einen Bruch der Hauptunterstützung bei 4,0500 USD, was zu großen Verlusten bei einem Erreichen von 3,8700 USD führen würde.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,2600 und 4,6300 US-Dollar
Trendprognose: bullisch
Der CADCHF-Preis bestätigte die Überwindung des negativen Drucks, indem er kürzlich mehrere positive Schlusskurse über der Unterstützungsmarke von 0,5775 lieferte, mit stochastischer Positivität aktiviert wurde und sich mit seiner Rallye auf 0,5885 der anfänglichen Barriere bei 0,5910 näherte.
Eine stochastische Rallye über die 50er-Marke lässt uns erwarten, dass die erwähnte Barriere durchbrochen wird, um den bullischen Angriff wieder aufzunehmen und 0,5965 zu erreichen, gefolgt vom nächsten Widerstand bei 0,6022.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 0,5830 und 0,5965
Trendprognose: bullisch
Trotz der Stabilität des EURJPY-Paares über dem Niveau von 170,45 verringert die wiederholte Schwankung unter die zusätzliche Barriere bei 172,00 die Chancen auf neue Gewinne bis zu diesem Zeitpunkt und erreicht eine Seitwärtsschwankung in der Nähe von 171,85.
Der Preis könnte zu einem Seitwärtshandel gezwungen sein, aber die fortgesetzte positive Dynamik der Hauptindikatoren wird die Chancen erhöhen, das genannte Hindernis zu überwinden und den Weg für deutliche Gewinne durch eine Rallye auf 172,65 und 173,80 ebnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 171,20 und 172,65
Trendprognose: bullisch
Das GBPJPY-Paar bildete weiterhin bullische Wellen und erreichte einen klaren Durchbruch zum Fibonacci-Korrekturniveau von 61,8 % bei 197,45, übertraf den gleitenden Durchschnitt von 55 und erreichte mit dem Erreichen von 198,15 einige zusätzliche Ziele.
Die Bildung einer zusätzlichen Unterstützung auf dem Niveau von 197,45 und die Bereitstellung einer zusätzlichen positiven Dynamik durch die Hauptindikatoren lassen uns erwarten, dass sich bullische Versuche bilden, das Niveau von 198,85 anzupeilen, und ein Überschreiten dieses Niveaus könnte den Handel in Richtung 199,55 ausweiten, was ein starkes Hindernis gegen den bullischen Angriff darstellt.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 197,50 und 199,20
Trendprognose: bullisch