Der Kupferpreis profitierte von der positiven Dynamik, die sich aus der stochastischen Annäherung ab der 80er-Marke ergibt, bildete bullische Wellen und griff das 61,8 %-Fibonacci-Korrekturniveau bei 4,8100 $ an.
Die positiven Faktoren, insbesondere die Stabilität der zusätzlichen Unterstützung bei 4,6600 USD, erhöhen die Chancen für eine Erholung des Handels in die Nähe des Ziels bei 4,8900 USD und erinnern Sie daran, dass ein Überschreiten dieses Ziels die Erzielung zusätzlicher Gewinne, die bis auf 5,0300 USD reichen könnten, erleichtern wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,7400 und 4,8900 US-Dollar
Trendprognose: bullisch
Der (ETHUSD)-Preis bewegte sich im letzten Intraday-Handel in einer begrenzten, engen Handelsspanne, unterstützt durch die Stabilität des aktuellen Unterstützungsniveaus bei 2.470 $, mit dem Auftauchen der negativen Signale auf dem (RSI). Andererseits leidet der Preis unter dem anhaltenden negativen Druck aufgrund seines Handels unter seinem EMA50, und dies geschieht inmitten der Dominanz des Seitwärtstrends auf kurzfristiger Basis.
Der (Brent-)Preis schwankte im letzten Intraday-Handel und versuchte, eine positive Dynamik zu gewinnen, die ihm zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte. Dies geschah inmitten seiner Stabilität über dem kritischen Widerstand von 74,70 USD, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie. Dabei wurde der Preiserfolg beim Abladen der klaren überkauften Bedingung auf dem (RSI) bemerkt, was dazu beiträgt, den Aufwärtstrend zu verstärken.
Der (Silber-)Preis blieb im letzten Intraday-Handel niedrig und nutzte damit die letzte Chance, die positive Dynamik zu gewinnen, die ihm zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte, um sich auf die Unterstützung seines EMA50 zu stützen und sich kurzfristig auf eine geringfügige bullische Trendlinie zu stützen, wodurch die Bedeutung dieses Bereichs als dynamische Unterstützung für die Stabilität der positiven Situation im letzten Zeitraum zunahm, begleitet vom Erreichen überverkaufter Niveaus (RSI), was auf den Beginn der Bildung einer positiven Divergenz hindeutet.