Der internationale Referenzpreis für Rohöl der Sorte Brent legte am Montag um 4 % zu und baute seine Gewinne zum dritten Mal in Folge aus. Er erreichte ein Zweiwochenhoch, nachdem die USA und China sich auf eine vorübergehende Senkung der Zölle und einen Abbau der Handelsspannungen geeinigt hatten.
Die Aussetzung der Zölle wird 90 Tage dauern und beiden Seiten ausreichend Zeit geben, eine endgültige Einigung zu erzielen.
Preise
Der Preis für Brent-Rohöl stieg heute um 4,0 % auf 66,34 USD pro Barrel, den höchsten Stand seit dem 28. April, mit einem Sitzungstief von 63,88 USD.
Brent schloss am Freitag mit einem Plus von 1,15 %, der zweite Gewinn in Folge.
Die weltweiten Ölpreise stiegen letzte Woche um 4,25 Prozent, was den ersten wöchentlichen Gewinn seit drei Wochen darstellte. Sie erholten sich von den jüngsten Vierjahrestiefs, da die globalen Handelsverhandlungen positive Fortschritte machten.
Im Rahmen ihrer Bemühungen, die Handelsspannungen einzudämmen und eine Lösung zu finden, kündigten die USA und China eine massive Senkung der gegenseitigen Zölle für die Dauer von 90 Tagen an.
Gemäß der vorläufigen Vereinbarung werden die USA ihre Zölle von 145 % auf 30 % senken, darunter auch einen 20-prozentigen Zoll auf Fentanyl, während China seine Zölle von 125 % auf 10 % senken wird.
US-Finanzminister Scott Bessent lobte die „sehr produktiven Gespräche“ mit seinen chinesischen Kollegen und lobte den Verhandlungsort am ruhigen Genfer See.
Bessent versicherte, die Zollpause werde 90 Tage andauern, wobei beide Seiten die Zölle um 115 Prozent senken würden.
Die US-Aktienindizes stiegen am Montag nach der Ankündigung eines Handelsabkommens und einer Entspannung der Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.
Im Rahmen ihrer Bemühungen, die Handelsspannungen einzudämmen und eine Lösung zu finden, kündigten die USA und China eine massive Senkung der gegenseitigen Zölle für die Dauer von 90 Tagen an.
Gemäß der vorläufigen Vereinbarung werden die USA ihre Zölle von 145 % auf 30 % senken, darunter auch einen 20-prozentigen Zoll auf Fentanyl, während China seine Zölle von 125 % auf 10 % senken wird.
US-Finanzminister Scott Bessent lobte die „sehr produktiven Gespräche“ mit seinen chinesischen Kollegen und lobte den Verhandlungsort am ruhigen Genfer See.
Bessent versicherte, die Zollpause werde 90 Tage andauern, wobei beide Seiten die Zölle um 115 Prozent senken würden.
Bessent sagte, eine Senkung der Zölle unter 10 Prozent sei nicht machbar, doch der von Präsident Trump Anfang April festgelegte Wert von 34 Prozent stelle eine „Obergrenze“ dar.
Er sagte, eine teilweise Aufhebung der Fentanyl-Zölle sei möglich, wenn China bei der Lösung der Krise kooperiere.
Im Handelsverlauf stieg der Dow Jones um 2,2 % (Stand 15:31 GMT) bzw. 913 Punkte auf 42.130 Punkte, während der S&P 500 um 2,3 % bzw. 129 Punkte auf 5.791 Punkte zulegte und der NASDAQ um 3,1 % bzw. 563 Punkte auf 18.495 Punkte zulegte.
Die Kupferpreise fielen am Montag, da der Dollar gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten an Boden gewann und die Märkte das Handelsabkommen zwischen den USA und China bewerteten.
Im Rahmen ihrer Bemühungen, die Handelsspannungen einzudämmen und eine Lösung zu finden, kündigten die USA und China eine massive Senkung der gegenseitigen Zölle für die Dauer von 90 Tagen an.
Gemäß der vorläufigen Vereinbarung werden die USA ihre Zölle von 145 % auf 30 % senken, darunter auch einen 20-prozentigen Zoll auf Fentanyl, während China seine Zölle von 125 % auf 10 % senken wird.
US-Finanzminister Scott Bessent lobte die „sehr produktiven Gespräche“ mit seinen chinesischen Kollegen und lobte den Verhandlungsort am ruhigen Genfer See.
Bessent versicherte, die Zollpause werde 90 Tage andauern, wobei beide Seiten die Zölle um 115 Prozent senken würden.
Bessent sagte, eine Senkung der Zölle unter 10 Prozent sei nicht machbar, doch der von Präsident Trump Anfang April festgelegte Wert von 34 Prozent stelle eine „Obergrenze“ dar.
Er sagte, eine teilweise Aufhebung der Fentanyl-Zölle sei möglich, wenn China bei der Lösung der Krise kooperiere.
Ansonsten stieg der Dollarindex um 1,2 % (Stand 15:16 GMT) auf 101,5, mit einem Sitzungshoch von 101,9 und einem Tief von 100,5.
Beim Handel fielen die Kupfer-Juli-Futures um 0,75 % (Stand: 15:13 GMT) auf 4,61 USD pro Pfund.
Bitcoin stieg am Montag auf ein Viermonatshoch inmitten einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt, nachdem große Unternehmen neue Käufe angekündigt hatten.
Die USA und China haben außerdem ein Handelsabkommen geschlossen, das eine 90-tägige Aussetzung der Zölle vorsieht, um die Spannungen abzubauen.
Der Preis
Bitcoin stieg bei Bitstamp um 1,5 % auf 105.706 $, den höchsten Stand seit dem 31. Januar, mit einem Sitzungstief von 103.940 $.
Am Sonntag fiel Bitcoin um 0,65 %, der zweite Tagesverlust innerhalb von drei Tagen aufgrund von Gewinnmitnahmen.
Bitcoin legte letzte Woche um 10,5 % zu, der fünfte Wochengewinn in Folge und die längste derartige Serie wöchentlicher Gewinne seit 2023.
Krypto-Marktwert
Der Marktwert der Kryptowährungen stieg am Montag um über 40 Milliarden Dollar auf insgesamt 3,495 Billionen Dollar, den höchsten Stand seit Januar.
MicroStrategy
Über die X-Plattform kündigte der Vorsitzende und Mitbegründer von MicroStrategy, Micheal Saylor, eine neue Runde von Bitcoin-Käufen im Umfang von 13.390 Einheiten an, wodurch die Gesamtbestände des Unternehmens auf ein neues Rekordhoch stiegen.
Der Kauf erfolgte zwischen dem 5. und 11. Mai. Das Unternehmen gab dafür 1,34 Milliarden Dollar aus, also durchschnittlich 99.856 Dollar pro Einheit.
Nach der neuen Akquisition belaufen sich die gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens nun auf 568.840 Einheiten mit einem durchschnittlichen Wert von 69.345 US-Dollar pro Einheit und einem Gesamtwert von 39,45 Milliarden US-Dollar.
MetaPlanet
Auch das japanische Unternehmen MetaPlanet erweiterte seine Bitcoin-Bestände durch den Kauf von 1.241 neuen Einheiten zwischen dem 7. und 11. Mai und zahlte dafür insgesamt 127,73 Millionen US-Dollar, durchschnittlich 102.119 US-Dollar pro Einheit.
Derzeit verfügt das Unternehmen über insgesamt 6.796 Einheiten im Wert von 608,17 Millionen US-Dollar, also durchschnittlich 89.490 US-Dollar pro Einheit.
Handelsabkommen zwischen den USA und China
Die USA und China haben sich nach Verhandlungen in der Schweiz darauf geeinigt, die meisten gegenseitigen Zölle für 90 Tage auszusetzen. Dies ist ein großer Schritt zur Entspannung der Handelsspannungen zwischen den beiden größten Ländern der Welt.
Gemäß der vorläufigen Vereinbarung werden die USA ihre Zölle von 145 % auf 30 % senken, darunter auch einen 20-prozentigen Zoll auf Fentanyl, während China seine Zölle von 125 % auf 10 % senken wird.
US-Finanzminister Scott Bessent lobte die „sehr produktiven Gespräche“ mit seinen chinesischen Kollegen und lobte den Verhandlungsort am ruhigen Genfer See.
Bessent versicherte, die Zollpause werde 90 Tage andauern, wobei beide Seiten die Zölle um 115 Prozent senken würden.
Beide Seiten gelobten, die Wirtschafts- und Handelsverhandlungen in den kommenden Wochen fortzusetzen.