Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Brent-Rohöl versucht, einen Teil seiner Verluste wieder wettzumachen – Analyse – 26.11.2025

Economies.com
2025-11-26 03:01AM UTC

Der Preis für Brent-Rohöl stieg im letzten Handelstag, um einige vorherige Verluste wieder wettzumachen. Dieser Anstieg erfolgte, nachdem unser letztes Kursziel bei der Unterstützung von 61,45 US-Dollar erreicht worden war, inmitten des anhaltenden Abwärtsdrucks aufgrund des Handels unterhalb des EMA50. Dies unterstreicht die Dominanz und Stabilität des Abwärtstrends auf kurzfristiger Basis, insbesondere da der Kurs entlang einer kleineren Trendlinie verläuft.

Der Silberpreis steht unter positivem Druck – Analyse – 26.11.2025

Economies.com
2025-11-26 02:58AM UTC

Der Silberpreis stieg im letzten Handelstag, gestützt durch den anhaltenden positiven Druck, der sich aus dem Handel über dem EMA50 ergab, nachdem er seine überkauften Bereiche abgebaut hatte. Dies ebnet den Weg für weitere Kursgewinne in der kommenden Zeit und bereitet den Angriff auf den wichtigen Widerstand bei 52,35 vor. Dabei setzt sich die positive Unterstützung durch den EMA50 fort, und der kurzfristige Aufwärtstrend dominiert, während der Preis entlang der unterstützenden Trendlinie dieses Trends notiert.

Der USD/CHF-Kurs strebt nach höheren Tiefstständen – Analyse – 26.11.2025

Economies.com
2025-11-26 02:55AM UTC

Der USD/CHF-Kurs gab im letzten Handelstag nach, nachdem positive Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren aufgetaucht waren. Man versuchte, ein höheres Tief zu finden, um dieses als Basis zu nutzen und so die notwendige Aufwärtsdynamik für die Erholung zu gewinnen. Kurzfristig dominierte eine kleinere Aufwärtswelle, und die anhaltende dynamische Unterstützung durch den Handel über dem EMA50 verstärkte die Chancen auf eine kurzfristige Erholung des Währungspaares.

NZD/USD verzeichnet deutliche Kursgewinne – Analyse – 26.11.2025

Economies.com
2025-11-26 02:53AM UTC

Der NZD/USD-Kurs notierte im letzten Handelstag im Plus und durchbrach kurzfristig eine kleinere Abwärtstrendlinie. Gleichzeitig überwand er den Widerstand seines EMA50 und erreichte trotz überkaufter Niveaus das wichtige Widerstandsniveau bei 0,5690, unterstützt durch positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren.