Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Brent-Rohöl steht unter negativem Druck – Analyse – 25.11.2025

Economies.com
2025-11-25 02:56AM UTC

Der Preis für Brent-Rohöl sank im letzten Handelstag, da der Hauptabwärtstrend vorherrschte und der Preis kurzfristig entlang einer untergeordneten Trendlinie notierte. Der anhaltende negative Druck, der sich im Handel unterhalb des EMA50 widerspiegelt, verringerte die Chancen auf eine kurzfristige Erholung, insbesondere durch die beginnende Bildung negativer Divergenzen bei den Relative-Stärke-Indikatoren nach Erreichen überkaufter Niveaus, die im Vergleich zur Preisbewegung übertrieben stark ausfielen und mit dem Auftreten negativer, sich überlappender Signale einhergingen.

Silberpreis setzt Aufwärtstrend fort – Analyse – 25.11.2025

Economies.com
2025-11-25 02:53AM UTC

Der Silberpreis stieg im letzten Handelstag weiter an, beeinflusst durch das kurzfristige Durchbrechen einer bärischen Korrekturtrendlinie und das Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren. Trotz des Erreichens überkaufter Niveaus gelang es ihm, den negativen Druck des EMA50 zu überwinden, was seine vollständige Erholung ankündigt und ihm in der kommenden Zeit neue Aufwärtsdynamik verleiht.

Der USD/CHF-Kurs baut seine Intraday-Gewinne weiter aus – Analyse – 25.11.2025

Economies.com
2025-11-25 02:49AM UTC

Der USD/CHF-Kurs stieg im letzten Handelstag, nachdem er überverkaufte Bereiche erreicht hatte. Dies geschah unter dem Vorzeichen positiver Signale der Relative-Stärke-Indikatoren, während die dynamische Unterstützung durch den Handel über dem EMA50 anhielt und der kurzfristige Aufwärtstrend vorherrschte, was die Stärke und Dominanz dieses Trends unterstreicht.

NZD/USD versucht, den abwärtsgerichteten Haupttrend zu korrigieren – Analyse – 25.11.2025

Economies.com
2025-11-25 02:15AM UTC

Der NZD/USD-Kurs stieg im letzten schwankenden Tagesverlauf, gestützt durch positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem er den überkauften Bereich durchbrochen hatte. Damit schloss er seine Korrekturversuche des kurzfristigen Abwärtstrends ab, indem er entlang der Trendlinie handelte. Gleichzeitig hielt der negative Druck an, der durch den Handel unterhalb des EMA50 entstand, was die Chancen auf eine kurzfristige Erholung des Währungspaares verringerte.