Der (Brent-)Preis setzte seinen Seitwärtshandel in seinen letzten Intraday-Niveaus in einem engen Handelsbereich fort und nutzte die Stabilität der kritischen Unterstützung bei 66,50 USD, die für positive Dynamik sorgt, inmitten der Dominanz der bärischen Korrekturwelle auf kurzfristiger Basis, mit der Fortsetzung des negativen Drucks aufgrund seines Handels unter EMA50, neben dem Beginn des Auftretens negativer Signale auf (RSI), die den negativen Druck rund um den Preis verstärken.
Der (Silber-)Preis war im letzten Intraday-Handel schwankenden Bewegungen unterworfen und gewann an positiver Dynamik, die die Stabilität des Aufwärtstrends unterstützte. Außerdem gelang es ihm, seine klar überkauften Bedingungen auf dem (RSI) loszuwerden, insbesondere mit dem Beginn des Auftretens positiver, sich überlappender Signale, was den Weg für weitere Anstiege ebnet, inmitten der Fortsetzung der dynamischen Unterstützung, die durch den Handel über EMA50 dargestellt wird, und unter der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends und seiner Beeinflussung durch eine positive technische Formation auf kurzfristiger Basis, nämlich das fallende Keilmuster.
Der (USDCHF)-Preis stieg im letzten Intraday-Handel und versuchte, einige seiner vorherigen Verluste wieder gutzumachen und seine klar überverkauften Bedingungen auf dem (RSI) abzuladen, insbesondere mit dem Aufkommen der positiven Signale, im Vergleich zur Preisbewegung übertrieben überkaufte Niveaus zu erreichen, was ein klares Zeichen für ein nahendes Ende der Aufwärtsdynamik darstellt, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen rückläufigen Trends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie.
Der (NZDUSD)-Preis blieb im letzten Intraday-Handel hoch und bereitete sich darauf vor, das kritische Widerstandsniveau bei 0,6075 anzugreifen. Zunächst versuchte er, die Gewinne seiner letzten Anstiege zu nutzen, um die erforderliche Aufwärtsdynamik aufzubauen. Außerdem versuchte er, seine klare überkaufte Stellung auf dem (RSI) abzuladen, insbesondere angesichts der negativen Signale von dort, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends und der Dominanz einer starken Nebenwelle auf kurzfristiger Basis.