Beste Handelsplattform für den FTSE 100-Aktienindex April 2025

Die besten FTSE-Index-Handelsbroker 2025

  • Pepperstone – Bester britischer FTSE 100 Index-Handelsbroker für Anfänger. Gegründet 2010. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 0 $ . 20 % Rabatt auf die Einzahlung.
  • FPMarkets – Gegründet 2005. Ideal für den Handel mit dem FTSE 100 Index mit attraktiven Spreads und fortschrittlichen Plattformen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • Plus500 – Bester lizenzierter Broker für Investitionen in den britischen FTSE 100 Index (CFDs). Gegründet 2008. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • XM – Großbritanniens führende Handelsplattform für den FTSE 100 Index mit Schulungsmaterialien und Copy-Trading. Gegründet 2009. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 5 $ . Regelmäßige Wettbewerbe und Boni .

Zusammenfassung: Die besten FTSE-Index-Handelsbroker

Makler Bewertungen Am besten für
Pfefferstein
4,5/5
Bester FTSE-Index-Trading-Broker mit fortschrittlichen Trading-Tools
FPMarkets
4/5
Top-Broker für FTSE 100-Handel mit niedrigen Spreads und zuverlässiger Ausführung
XM
4/5
Beste FTSE-Index-Handelsplattform, insbesondere für die Ausbildung und Schulung von Händlern
Plus500
3,5/5
Bester FTSE Index Trading Broker mit benutzerfreundlicher Oberfläche

Pepperstone Logo

Pfefferstein

Lizenzen:
CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung:
$0
74–89 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
FPMarkets Logo

FPMarkets

Lizenzen:
ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Plus500 Logo

Plus500

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld
XM-Logo

XM

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FCA
Mindesteinzahlung:
5 $

FTSE hält sich unter dem Widerstand – Analyse – 2.10.2018

Economics.com
02.10.2018 07:15 UTC
Der FTSE-Index beendete seine jüngste positive Erholung, indem er auf einen soliden Widerstand bei 7520,00 stieß, um dem Versuch entgegenzuwirken, sich erneut innerhalb des bullischen Kanals einzupendeln, während die anhaltende Stabilität dieses Widerstands es uns ermöglicht, unseren negativen Ausblick beizubehalten, der auf die Niveaus 7355,00 und anschließend 7215,00 abzielt.

Die Stabilität des gleitenden Durchschnitts von 55 über dem Preis erhöht den negativen Druck, um mit der stochastischen Negativität übereinzustimmen, die unter die 50er-Marke kriecht, was die Chancen erhöht, die negative Dynamik aufzubauen, um mit der Erfassung der genannten Ziele zu beginnen.

Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 7480,00 und 7355,00

Erwarteter Trend für heute: Bärisch

Best FTSE 100 Stock Index Trading Platform April 2025

Vergleichen Sie die besten FTSE 100-Handelsbroker

Makler Handel Analystenprognose für den FTSE 100 2026 Besondere Merkmale Verordnung Kontotypen Hebel für FTSE 100 Spread für FTSE 100 Mindesteinzahlung Vertrauensbewertung
Pfefferstein Handel 9.000 Schnelle Ausführung, enge Spreads auf FTSE 100 FCA, DFSA, CMA, ASIC, SCB, BaFIN, CySEC Standard, Rasiermesser Bis 1:400 Ab 0,0 Pips $0 9,5/10
FPMarkets Handel 9.000 Enge Spreads, schnelle Ausführung bei FTSE 100 CFDs ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA Standard, Roh, Islamisch Bis zu 1:500 Ab 0,0 Pips 100 US-Dollar 9/10
XM Handel 9.000 Treueprogramm, Schutz vor negativem Saldo IFSC, CySEC, ASIC Mikro, Standard, Null, Ultra Bis 1:888 Ab 0,1 Pips 5 $ 9/10
Plus500 Handel 9.000 Provisionsfreier Handel, benutzerfreundliche Plattform FCA, CySEC, ASIC, FMA Einzelhandel, Professionell Bis 1:30 Ab 0,6 Pips 100 US-Dollar 8,5/10
82 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Plus500 oder einer der aufgeführten Broker übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Daher handelt jeder, der auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Wie investiert man in den FTSE 100?

Einer der bekanntesten Marktindikatoren für Investitionen in britische Unternehmen wurde 1984 im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Londoner Börse und der Londoner Financial Times entwickelt.

Der FTSE 100, ein Index, der die Performance des britischen Aktienmarktes misst, wird von einem neu gegründeten Unternehmen, der FTSE Group (Financial Times and Stock Exchange Group), verwaltet.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie der FTSE 100 Index funktioniert, welche aktuellen FTSE 100-Unternehmen es gibt und welche FTSE 100-Handelstechnik Sie sofort anwenden können.

Was ist der FTSE 100 Index?

Die 100 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen der Londoner Börse bilden den FTSE 100 Index, auch Footsie (LSE) genannt. Die FTSE Group verwaltet den Index. Während der Handelszeiten der LSE von 8:00 bis 16:30 Uhr britischer Zeit werden die Kurse alle 15 Sekunden aktualisiert.

Die Indizes S&P 500 und Dow Jones 30 der US-Börsen sind mit dem britischen FTSE 100 vergleichbar. Der Gesamtmarktwert der im Index enthaltenen Unternehmen bestimmt dessen Kurs. Steigt der Index, gewinnen mehr Unternehmen an Wert – aber nicht unbedingt alle.

Handel mit dem FTSE 100 Index: Ein Leitfaden

  1. Erstellen Sie ein neues Konto.

    Mit Plus500 können Sie ein ertragsgenerierendes Portfolio aufbauen, indem Sie in britische Unternehmen investieren, die Teil des FTSE 100 Index sind und Dividenden erwirtschaften. ETFs (Exchange Traded Funds), die die Performance des FTSE 100 Index abbilden, sind eine weitere Anlagemöglichkeit. Beachten Sie jedoch, dass damit auch einige Risiken verbunden sind.

    Sie können über diesen Broker auch CFDs (Contracts for Difference) auf den FTSE 100 Index und britische Aktien handeln. Durch den Einsatz von Hebelwirkung ermöglicht Ihnen dieses Produkt Long- und Short-Positionen und kann so von steigenden und fallenden Märkten profitieren.

  2. Wählen Sie ein Instrument.

    Handeln Sie CFDs auf den FTSE 100 Index und über 200 führende britische Unternehmen. Über 4.000 verschiedene Produkte stehen für den CFD-Handel zur Verfügung, darunter Aktien, Währungen, Rohstoffe und globale Aktienmarktindizes.

  3. Machen Sie einen Handel!

    Mit Plus500 können Sie eine Vielzahl kostenloser Premium-Analysetools nutzen, um auf den Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 für Desktop, Online und Mobilgeräte zu handeln und zu investieren.

FTSE 100-Unternehmen: Wer sind sie?

Seit der Einführung des FTSE100 im Jahr 1984 hat sich die Liste der Unternehmen, aus denen er besteht, aufgrund von Wachstum und Rückgang der Marktkapitalisierung, Fusionen und Übernahmen sowie anderen Faktoren verändert. Viele glauben zudem, dass alle Unternehmen im Index britisch sein müssen. Dies ist jedoch nicht der Fall – es reicht aus, dass das Unternehmen an der Londoner Börse notiert ist. Tatsächlich sind viele Unternehmen international ansässig und erzielen den Großteil ihrer Umsätze im Ausland.

Investoren auf der ganzen Welt sind mit mehreren Unternehmen vertraut, beispielsweise HSBC, Barclays, BP, GlaxoSmithKline usw. Compass Group, ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf Lebensmitteldienstleistungen in Großbritannien und Irland spezialisiert hat, ist Investoren außerhalb Großbritanniens möglicherweise nicht so bekannt.

Welche Unternehmen bilden den FTSE 100? Shell, AstraZeneca, HSBC, Unilever, GlaxoSmithKline, Diageo, BP, British American Tobacco, Rio Tinto und Glencore gehören aktuell zu den zehn größten Unternehmen im FTSE 100 nach Marktkapitalisierung. Die vollständige Liste finden Sie auf der FTSE 100-Webseite der Londoner Börse.

Was beeinflusst den Preis des FTSE 100?

  • Wirtschaftliche Entwicklungen wie der Brexit können den Kurs eines Index erheblich beeinflussen. Der FTSE 100 tendiert seit der Abstimmung 2016 dazu, sich gegenüber dem Pfund zu bewegen.
  • Wechselkursänderungen können sich auf den Preis des FTSE 100 auswirken, da viele seiner Teilnehmer einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen im Ausland erzielen.
  • Pressemitteilungen – Je nach Pressemitteilung kommt es häufig zu Marktschwankungen. Der Indexkurs kann sich ändern, wenn die Nachricht einen der Sektoren oder Komponenten des FTSE 100 betrifft.
  • Gewinnberichte – Je nach Gewichtung des Unternehmens können Anpassungen der Werte der FTSE-Bestandteile erhebliche Auswirkungen auf den Indexpreis haben.
  • Rohstoffpreise – Etwa 15 % der Unternehmen im FTSE 100 handeln mit Rohstoffen, daher können Preisänderungen erhebliche Auswirkungen auf den Indexpreis haben.

Strategien für den Handel mit dem FTSE 100

  • Wählen Sie Ihren Handelsansatz: Scalping, Daytrading, Swingtrading und Positionshandel sind die vier grundlegenden Handelsarten. Jede Handelsstrategie legt fest, wie oft Sie handeln und wie lange Sie Ihre Positionen offen halten.
  • Analysieren Sie Diagramme und Preisbewegungen: Die Preisentwicklung kann Ihnen dabei helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich der Markt als Nächstes entwickeln könnte, während Ihnen Tages- und Wochendiagramme dabei helfen können, die Stimmung auf dem Markt einzuschätzen.
  • Verwenden Sie technische Analysen und Indikatoren: Die Verwendung technischer Analysen und Handelsindikatoren als Teil Ihrer Handelsstrategie kann Ihnen dabei helfen, bestimmte Marktsignale und Trends zu erkennen.
  • FTSE-Handelssignale finden: Anhand des Charts können Sie erkennen, ob sich der FTSE 100 in einem Trend befindet. Momentum-Indikatoren wie der Stochastik-Oszillator oder der RSI helfen Ihnen, Handelssignale zu erkennen.
  • Richten Sie Handelswarnungen ein: Mit Handelswarnungen können Sie Anforderungen für den FTSE 100-Preis angeben und sofort benachrichtigt werden, wenn diese Anforderungen erfüllt sind.
  • Lesen Sie Nachrichten: Aktienkurse können sich ändern, wenn Unternehmensnachrichten, wie z. B. Gewinnzahlen, bekannt gegeben werden. Um Ihren Handel auf Basis der aktuellsten Ereignisse zu steuern, sollten Sie den Wirtschaftskalender genau im Auge behalten.

FTSE 100 Berechnung und Handelszeiten

Der FTSE 100-Index repräsentiert die 100 größten an der britischen Börse notierten Unternehmen und ist eine beliebte Methode, um den britischen Aktienmarkt zu verstehen und den Zustand der britischen Wirtschaft zu verfolgen.

Wie der FTSE 100 berechnet wird

Dividiert man die Marktkapitalisierung aller an der Londoner Börse (LSE) notierten Aktien durch 100, erhält man den FTSE 100. Der Index umfasst die 100 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung. Höher gewichtete Aktien beeinflussen den Kurs des FTSE 100 stärker als niedriger gewichtete. Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung haben im Index ein höheres Gewicht.

Wann wird der FTSE 100 gehandelt?

Der FTSE 100 wird 5 Tage die Woche von 16:00 bis 0:00 Uhr (UTC +8) gehandelt.

Die 4 besten Broker für den FTSE 100-Handel

  1. Pepperstone – insgesamt bester Broker für den FTSE 100-Handel.

    Pepperstone bietet eine hervorragende Handelsumgebung für den FTSE 100 mit engen Spreads und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten. Pepperstone ist bekannt für seine fortschrittlichen Handelstools und seine zuverlässige Plattform und ist sowohl für erfahrene als auch für neue Trader, die sich auf den FTSE 100-Handel konzentrieren, die erste Wahl.

  2. FPMarkets – die erste Wahl für den Handel mit dem FTSE 100-Index.

    FPMarkets bietet fortschrittliche Handelslösungen für den FTSE 100 mit extrem niedrigen Spreads, schneller Ausführung und professionellen Charting-Tools. Perfekt für Trader, die in die Top-Unternehmen Großbritanniens investieren möchten.

  3. Plus500 – Bester Broker mit mehreren Lizenzen, einschließlich Dubai.

    Plus500 bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit dem FTSE 100 (CFDs). Dank starker regulatorischer Lizenzen und robuster Anlegerschutzmaßnahmen ist Plus500 ideal für Händler, die eine zuverlässige Plattform für den Handel mit diesem wichtigen Finanzindex suchen.

  4. XM – Beste Plattform und hervorragendes Brokerage für Anfänger.

    XM zeichnet sich durch umfangreiche Schulungsressourcen und praktische Online-Workshops aus, die Händler beim FTSE-100-Handel unterstützen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Support machen die Plattform zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger.

82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.

Pfefferstein

9,5/10

Pepperstone bietet Devisen- und FTSE-100-Handel mit wettbewerbsfähigen Hebeln und fortschrittlichen Handelsplattformen an. Der Fokus auf enge Spreads und schnelle Ausführung macht Pepperstone zu einer hervorragenden Wahl für den FTSE-100-Handel.

Lizenzen CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung $0
Handelsplattformen MT4, MT5, cTrader
Vermögensdeckung Forex, FTSE 100, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/5
Kontotypen Standard, Razor, Swap-frei

Nachteile

  • Eingeschränkte Unterstützung für weniger bekannte Indizes

Vorteile

  • Niedrige Spreads für kostengünstiges Trading
  • Schnelle Ausführung, um von Marktbewegungen zu profitieren
  • Erweiterte Analysetools für die strategische Planung
Pepperstone ist von CySEC, BaFin, FCA, SCB und CMA lizenziert und reguliert. Der Handel ist mit Risiken verbunden.

FPMarkets

9/10

Handeln Sie den FTSE 100 Index mit dem multiregulierten Broker FPMarkets. Profitieren Sie von engen Spreads, schneller Ausführung und Zugang zu fortschrittlichen technischen Analysetools. Entdecken Sie preisgekrönte Plattformen, flexible Hebeloptionen und engagierten Support für reibungslosen Handel.

Lizenzen ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Instrumente FTSE 100, Dollarindex, Nikkei 225, Forex, Rohstoffe, Aktien
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Hebelwirkung Bis zu 1:500
Kundenservice 24/7 (Mehrsprachig)
Kontotypen Standard, Roh, Islamisch

Nachteile

  • Wird nicht von den britischen Behörden reguliert

Vorteile

  • Ultraniedrige Spreads auf den FTSE 100
  • Hochgeschwindigkeitsausführungs- und Analysetools
  • Flexible Hebeloptionen
  • Regulierter und vertrauenswürdiger Broker

Plus500

9/10

Plus500 ist eine Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für den FTSE 100 und andere Vermögenswerte konzentriert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Handelstools. Sie ist vollständig lizenziert und reguliert und bietet Anlegern eine sichere Handelsumgebung.

LizenzenFCA, CySEC, ASIC
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Handelsplattformen WebTrader, Windows 10, mobile Apps
Vermögensdeckung CFDs auf: Forex, Rohstoffe, Aktien, Krypto, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Standard, Professional

Nachteile

  • Einschränkungen in einigen Ländern
  • Keine Social-Trading-Funktionen

Vorteile

  • Geschützte und sichere Konten
  • Gegründet seit 2008
  • Von den Behörden in Dubai lizenziert
82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld

XM

9/10

XM ist eine globale Handelsplattform, die sich auf Investmentdienstleistungen im FTSE 100 und anderen Vermögenswerten konzentriert. XM ist bekannt für sein Angebot an fortschrittlichen Schulungsmaterialien für Händler und bietet eine flexible und zuverlässige Handelsumgebung mit 24/7-Kundensupport.

Lizenzen CySEC, ASIC, IFSC
Mindesteinzahlung 5 $
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Vermögensdeckung FTSE 100, Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Rohstoffe, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Verschiedene, auch islamische Berichte

Nachteile

  • Serviceeinschränkungen in einigen Ländern

Vorteile

  • Breites Spektrum an Finanzinstrumenten
  • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien
  • Hervorragender Kundensupport und umfassende Schulungsmaterialien

FAQs

Welche Handelsoptionen gibt es für den FTSE 100?

CFDs, eine Art Finanzderivat, das den zugrunde liegenden Marktpreis des FTSE 100-Index abbildet, können für den Indexhandel verwendet werden. Mit Plus500 CFDs können Sie eine Long-Position eingehen und auf einen steigenden FTSE 100-Kurs spekulieren oder eine Short-Position eingehen und eine Order auf einen fallenden Kurs platzieren.

Welche Informationen sind vor dem Handel mit dem FTSE 100 wichtig?

Stellen Sie sicher, dass Sie die Handelskonzepte gut verstehen, und ziehen Sie zum Üben die Verwendung eines Demokontos in Betracht.

Wie können Unternehmen dem FTSE 100 beitreten?

Um in den FTSE 100 aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen an der London Stock Exchange (LSE) notiert sein und hinsichtlich der Marktkapitalisierung zu den Top 100 gehören.

Analyse

Märkte FTSE hält sich unter dem Widerstand – Analyse – 2.10.2018
02.10.2018 07:15 UTC
Der FTSE-Index beendete seine jüngste positive Erholung, als er bei 7520,00 auf einen soliden Widerstand stieß, was im Widerspruch zu ... steht.