Bester Handelsbroker für den S&P 500 Index April 2025

Die besten S&P 500 Index-Handelsbroker 2025

  • Pepperstone – Bester S&P-Index-Trading-Broker für Anfänger. Gegründet 2010. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 0 $ . 20 % Rabatt auf die Einzahlung.
  • FPMarkets – Gegründet 2005. Perfekt für den Handel mit dem S&P 500 Index mit engen Spreads und fortschrittlichen Plattformen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • Plus500 – Bester lizenzierter Broker für Investitionen in den S&P-Index über CFDs. Gegründet 2008. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • XM – Top-Handelsplattform für den S&P 500 Index mit Schulungsmaterialien und Copy-Trading. Gegründet 2009. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 5 $ . Regelmäßige Wettbewerbe und Boni .

Zusammenfassung: Die besten SP500-Handelsbroker

Makler Bewertungen Am besten für
Pfefferstein
4,5/5
Bester SP500-Handelsbroker mit erweiterten Handelstools
FPMarkets
4/5
Vertrauenswürdiger Broker für S&P 500 CFDs mit wettbewerbsfähigen Spreads und fortschrittlichen Tools
XM
4/5
Beste SP500-Handelsplattform, insbesondere für die Ausbildung und Schulung von Händlern
Plus500
3,5/5
Bester SP500Trading-Broker mit benutzerfreundlicher Oberfläche

Pepperstone Logo

Pfefferstein

Lizenzen:
CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung:
$0
74–89 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
FPMarkets Logo

FPMarkets

Lizenzen:
ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Plus500 Logo

Plus500

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
XM-Logo

XM

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FCA
Mindesteinzahlung:
5 $
Best Trading Broker for S&P 500 Index April 2025

Vergleichen Sie die besten S&P 500-Handelsmakler

Makler Handel Analystenprognose für den S&P 500 2026 Besondere Merkmale Verordnung Kontotypen Hebel für S&P 500 Spread für S&P 500 Mindesteinzahlung Vertrauensbewertung
Pfefferstein Handel 6.500 Schnelle Ausführung, enge Spreads beim S&P 500 FCA, DFSA, CMA, ASIC, SCB, BaFIN, CySEC Standard, Rasiermesser Bis 1:400 Ab 0,0 Pips $0 9,5/10
FPMarkets Handel 6.500 Niedrige Spreads, schnelle Ausführung bei S&P 500 CFDs ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA Standard, Roh, Islamisch Bis zu 1:500 Ab 0,0 Pips 100 US-Dollar 9/10
XM Handel 6.500 Treueprogramm, Schutz vor negativem Saldo IFSC, CySEC, ASIC Mikro, Standard, Null, Ultra Bis 1:888 Ab 0,1 Pips 5 $ 9/10
Plus500 Handel 6.500 Provisionsfreier Handel, benutzerfreundliche Plattform FCA, CySEC, ASIC, FMA Einzelhandel, Professionell Bis 1:30 Ab 0,6 Pips 100 US-Dollar 8,5/10
82 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Plus500 oder einer der aufgeführten Broker übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Daher handelt jeder, der auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Wie handelt man mit S&P?

S&P 500-Futures sind Finanzterminkontrakte, die es Anlegern ermöglichen, auf die zukünftige Entwicklung des S&P 500-Index zu spekulieren oder sich gegen diesen abzusichern. Der S&P 500-Index bildet die Wertentwicklung von 500 großen, an der NYSE und NASDAQ notierten Unternehmen ab. Der S&P 500-Index ist einer der meistbeachteten Aktienmarktindizes weltweit und gilt als Benchmark für die Gesamtentwicklung des US-Aktienmarktes.

S&P 500-Futures-Kontrakte werden an verschiedenen Börsen gehandelt, darunter der Chicago Mercantile Exchange (CME) und der Eurex. Jeder Kontrakt repräsentiert einen bestimmten Betrag des S&P 500-Index, und der Futures-Preis wird durch den erwarteten Wert des Index zum Zeitpunkt des Kontraktablaufs bestimmt. S&P 500-Futures-Kontrakte werden bar abgerechnet, basierend auf der Differenz zwischen dem Verfallspreis des Kontrakts und seinem ursprünglichen Preis.

Anleger können S&P 500-Futures nutzen, um auf die zukünftige Entwicklung des Aktienmarktes zu spekulieren oder sich gegen potenzielle Marktbewegungen abzusichern. Beispielsweise kann ein Anleger mit einer Long-Position in S&P 500-Futures von steigenden Aktienkursen profitieren, während ein Anleger mit einer Short-Position in S&P 500-Futures von fallenden Aktienkursen profitieren kann. Wichtig zu beachten ist, dass der Handel mit S&P 500-Futures Risiken birgt. Anleger sollten daher ihre Anlageziele und ihre Risikobereitschaft sorgfältig prüfen, bevor sie Futures-Positionen eingehen.

Wie handelt man mit S&P-Futures?

Hier sind einige Schritte, die Sie beim Handel mit S&P 500-Futures beachten sollten:

  1. Bestimmen Sie Ihre Anlageziele: Bevor Sie mit dem Handel von S&P 500-Futures beginnen, ist es wichtig, Ihre Anlageziele und Ihre Risikobereitschaft zu bestimmen. Dies hilft Ihnen, Ihren Marktansatz zu bestimmen und eine Strategie zu wählen, die Ihren Zielen entspricht.
  2. Wählen Sie ein Maklerunternehmen: Um mit S&P 500-Futures zu handeln, müssen Sie ein Konto bei einem Maklerunternehmen eröffnen, das Zugang zu den Futures-Märkten wie Plus500 oder XM bietet.
  3. Auf Ihr Konto einzahlen: Sobald Sie ein Futures-Handelskonto eröffnet haben, müssen Sie es aufladen, um mit dem Handel beginnen zu können. Sie können Ihr Konto in der Regel per Banküberweisung, Scheck oder Kreditkarte aufladen.
  4. Wählen Sie eine Handelsplattform: Viele Broker bieten eigene Handelsplattformen an, oder Sie können eine Drittanbieterplattform wie MetaTrader nutzen. Wichtig ist, eine Plattform zu wählen, die einfach zu bedienen ist und die Funktionen und Tools bietet, die Sie für einen effektiven Handel benötigen.
  5. Platzieren Sie Ihren Handel: Sobald Sie eine Handelsplattform ausgewählt haben, können Sie Ihren Handel platzieren, indem Sie den gewünschten S&P 500-Futures-Kontrakt, die Menge und die Auftragsart (z. B. Markt, Limit, Stop) auswählen. Sie müssen außerdem angeben, ob Sie den Kontrakt kaufen oder verkaufen möchten.
  6. Behalten Sie Ihren Handel im Auge: Es ist wichtig, Ihren Handel zu überwachen und über Marktnachrichten und Entwicklungen, die den Wert Ihrer Position beeinflussen können, auf dem Laufenden zu bleiben. Nutzen Sie die Tools und Funktionen Ihrer Handelsplattform, um Ihren Handel zu verwalten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Wie wählt man einen Broker für den Handel mit S&P-Futures aus?

Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Brokers für den Handel mit S&P 500-Futures berücksichtigen sollten:

  • Regulierung: Es ist wichtig, einen Broker zu wählen, der von einer seriösen Organisation reguliert wird, wie beispielsweise der Financial Regulatory Authority (FRA) in den USA oder der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich. Dies trägt dazu bei, dass der Broker transparent und konform agiert.
  • Gebühren und Provisionen: Vergleichen Sie die Gebühren und Provisionen verschiedener Broker, um das beste Angebot zu finden. Bedenken Sie, dass diese Gebühren Ihre Rentabilität erheblich beeinträchtigen können, insbesondere wenn Sie ein Großhändler sind.
  • Handelsplattform: Wählen Sie einen Broker, der eine benutzerfreundliche Handelsplattform mit den Funktionen und Tools bietet, die Sie für effektives Handeln benötigen. Einige Broker wie Plus500 bieten proprietäre Plattformen an, andere Plattformen wie MetaTrader.
  • Kundenservice: Es ist wichtig, einen Broker mit gutem Kundenservice zu wählen, da Sie möglicherweise Hilfe bei der Kontoeinrichtung, technischen Problemen oder anderen Fragen benötigen. Achten Sie auf Broker, die verschiedene Kontaktmöglichkeiten anbieten, z. B. Telefon, E-Mail und Live-Chat.
  • Kontomindestbeträge: Einige Broker stellen Mindestanforderungen an den Kontostand. Achten Sie daher darauf, einen Broker zu wählen, dessen Kontomindestbeträge Ihren Handelsanforderungen entsprechen.
  • Recherche und Weiterbildung: Wählen Sie einen Broker, der Ihnen ein breites Spektrum an Recherche- und Weiterbildungsressourcen bietet, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dazu können Marktanalysen, Marktkommentare, Webinare und weitere Tools gehören.

Die 4 besten Broker für den Handel mit S&P 500

  1. Pepperstone – insgesamt bester Broker für den S&P 500-Handel.

    Pepperstone bietet eine hervorragende Handelsumgebung für den S&P 500 mit engen Spreads und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten. Pepperstone ist bekannt für seine fortschrittlichen Handelstools und seine zuverlässige Plattform und ist sowohl für erfahrene als auch für neue Trader, die sich auf den S&P 500-Handel konzentrieren, die erste Wahl.

  2. FPMarkets – die erste Wahl für den Handel mit dem S&P 500-Index.

    FPMarkets bietet professionelle Handelsbedingungen für den S&P 500 mit niedrigen Spreads, schneller Ausführung und fortschrittlichen Handelstools. Ideal für Trader, die von der Performance der 500 führenden US-Unternehmen profitieren möchten.

  3. Plus500 – Bester Broker mit mehreren Lizenzen, einschließlich Dubai.

    Plus500 bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit dem S&P 500 über CFDs. Dank starker regulatorischer Lizenzen und robuster Anlegerschutzmaßnahmen ist Plus500 ideal für Händler, die eine zuverlässige Plattform für den Handel mit diesem wichtigen Finanzindex suchen.

  4. XM – Beste Plattform und hervorragendes Brokerage für Anfänger.

    XM zeichnet sich durch umfangreiche Schulungsressourcen und praktische Online-Workshops aus, die Händler beim erfolgreichen Handel mit dem S&P 500 unterstützen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Support machen die Plattform zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger.

82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.

Pfefferstein

9,5/10

Pepperstone bietet Devisen- und S&P 500-Handel mit wettbewerbsfähigen Hebeln und fortschrittlichen Handelsplattformen an. Der Fokus auf enge Spreads und schnelle Ausführung macht Pepperstone zu einer ausgezeichneten Wahl für den S&P 500-Handel.

Lizenzen CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung $0
Handelsplattformen MT4, MT5, cTrader
Vermögensdeckung Forex, S&P 500, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/5
Kontotypen Standard, Razor, Swap-frei

Nachteile

  • Eingeschränkte Unterstützung für weniger bekannte Indizes

Vorteile

  • Niedrige Spreads für kostengünstiges Trading
  • Schnelle Ausführung, um von Marktbewegungen zu profitieren
  • Erweiterte Analysetools für die strategische Planung
Pepperstone ist von CySEC, BaFin, FCA, SCB und CMA lizenziert und reguliert. Der Handel ist mit Risiken verbunden.

FPMarkets

9/10

Handeln Sie den S&P 500 Index mit dem multiregulierten Broker FPMarkets. Profitieren Sie von engen Spreads, schneller Ausführung und fortschrittlichen Charting-Tools. Entdecken Sie preisgekrönte Plattformen, flexible Hebeloptionen und mehrsprachigen 24/7-Kundensupport.

Lizenzen ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Instrumente S&P 500, NASDAQ 100, Dow Jones, Devisen, Rohstoffe
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Hebelwirkung Bis zu 1:500
Kundenservice 24/7 (Mehrsprachig)
Kontotypen Standard, Roh, Islamisch

Nachteile

  • Wird nicht von den US-Behörden reguliert

Vorteile

  • Ultraniedrige Spreads beim S&P 500
  • Hochgeschwindigkeitsausführung und fortschrittliche Tools
  • Flexible Hebeloptionen
  • Starker regulatorischer Rahmen

Plus500

8,5/10

Plus500 ist eine Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für den S&P 500 und andere Vermögenswerte konzentriert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Handelstools. Sie ist vollständig lizenziert und reguliert und bietet Anlegern eine sichere Handelsumgebung.

Lizenzen FCA, CySEC, ASIC
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Handelsplattformen WebTrader, Windows 10, mobile Apps
Vermögensdeckung CFDs auf: S&P 500, Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Standard, Professional

Nachteile

  • Einschränkungen in einigen Ländern
  • Keine Social-Trading-Funktionen

Vorteile

  • Geschützte und sichere Konten
  • Gegründet seit 2008
  • Von den Behörden in Dubai lizenziert
82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.

XM

9/10

XM ist eine globale Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen im S&P 500 und anderen Vermögenswerten konzentriert. XM ist bekannt für sein Angebot an fortschrittlichen Schulungsmaterialien für Händler und bietet eine flexible und zuverlässige Handelsumgebung mit 24/7-Kundensupport.

Lizenzen CySEC, ASIC, IFSC
Mindesteinzahlung 5 $
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Vermögensdeckung S&P 500, Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Rohstoffe, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Verschiedene, auch islamische Berichte

Nachteile

  • Serviceeinschränkungen in einigen Ländern

Vorteile

  • Breites Spektrum an Finanzinstrumenten
  • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien
  • Hervorragender Kundensupport und umfassende Schulungsmaterialien

Welche technische Analyse sollten Sie beim Handel mit dem S&P 500 verwenden?

Bei der technischen Analyse werden statistische Trends und Muster in Marktdaten ausgewertet, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Sie kann auf S&P 500-Futures mithilfe von Chartmustern, gleitenden Durchschnitten und Oszillatoren angewendet werden.

Häufig gestellte Fragen

  1. Welche Handelsoptionen gibt es für den S&P 500?
    Mit Plus500 können Sie den S&P 500 auf verschiedene Arten handeln. Um den S&P 500 Index, S&P 500-Aktien oder einen ETF, der den S&P 500 Index abbildet, zu handeln, eröffnen Sie ein CFD-Handelskonto. Der Index kann auch über Optionen, Futures und den Spotpreis gehandelt werden.
  2. Welche Aktien sind im S&P 500 Index enthalten?
    Der S&P 500 umfasst die 500 größten an einer US-Börse notierten Unternehmen, darunter bekannte Marken wie Amazon, Tesla, Apple, Meta, Microsoft und Googles Alphabet. Die Auswahl der Aktien des S&P 500 erfolgt durch ein internes S&P 500-Indexierungskomitee, nicht automatisch. Das Komitee wählt manchmal neue Aktien aus oder lehnt andere ab. Dies kann gelegentlich oder sogar mehrmals innerhalb von ein bis zwei Jahren geschehen, letzteres ist jedoch eher ungewöhnlich.
  3. Wie gelangen Unternehmen in den S&P 500?
    Die Aufnahme von Unternehmen in den S&P 500 erfolgt durch das S&P Index Committee. Unternehmen müssen ausgewählt werden und dürfen nicht „Lobbyarbeit“ betreiben, um in den S&P 500 aufgenommen zu werden. Um in den S&P 500 aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen jedoch eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen US-Unternehmen sein, deren Aktien mehrheitlich öffentlich gehandelt werden, eine Marktkapitalisierung von mindestens 11,8 Milliarden US-Dollar aufweisen und einen signifikanten Streubesitz aufweisen.