Beste CAC 40 Index-Handelsplattform April 2025

Die besten CAC 40 Index-Handelsbroker 2025

  • Pepperstone – Bester französischer CAC 40-Index-Handelsbroker für Anfänger. Gegründet 2010. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 0 $ . 20 % Rabatt auf die Einzahlung.
  • FPMarkets – Gegründet 2005. Ideal für den Handel mit dem CAC 40-Index mit engen Spreads und fortschrittlichen Handelstools. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • Plus500 – Bester lizenzierter Broker für Investitionen in den französischen CAC 40 Index (CFDs). Gegründet 2008. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • XM – Frankreichs führende Handelsplattform für den CAC 40 Index mit Schulungsmaterialien und Copy-Trading. Gegründet 2009. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 5 $ . Regelmäßige Wettbewerbe und Boni .

Zusammenfassung: Die besten Cac-Trading-Broker

Makler Bewertungen Am besten für
Pfefferstein
4,5/5
Bester Cac-Trading-Broker mit fortschrittlichen Trading-Tools
FPMarkets
4/5
Vertrauenswürdiger Broker für CAC 40-Index-CFDs, der zuverlässige Ausführung und enge Spreads bietet
XM
4/5
Beste Cac-Handelsplattform, insbesondere für die Ausbildung und Schulung von Händlern
Plus500
3,5/5
Bester Cac Trading Broker mit benutzerfreundlicher Oberfläche

Pepperstone Logo

Pfefferstein

Lizenzen:
CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung:
$0
74–89 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
FPMarkets Logo

FPMarkets

Lizenzen:
ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Plus500 Logo

Plus500

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld
XM-Logo

XM

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FCA
Mindesteinzahlung:
5 $

CAC-Index liefert negatives Signal – Analyse – 10.09.2018

Economics.com
10.09.2018 06:31 UTC
Der CAC-Index war in letzter Zeit starkem Negativdruck ausgesetzt, der zur Bildung einer starken negativen Welle und einem Einpendeln unterhalb der Unterstützungslinie des bullischen Kanals bei 5320,00 führte, während die anhaltende Fluktuation unterhalb dieses Niveaus die Chancen für die Bildung neuer negativer Trades verstärkt. Man kann mit einer Bewegung in Richtung des gleitenden Durchschnitts 55 bei 5145,00 rechnen, während der anhaltende Negativdruck die Verluste in Richtung des 38,2 % Fibonacci-Korrekturniveaus bei 4980,00 ausweiten wird.

Ein stochastischer Rückgang unter die 50er-Marke verstärkt die Dominanz der bärischen Tendenz, indem er zusätzliche negative Dynamik erzeugt und die Chancen erhöht, die genannten negativen Ziele zu erreichen.

Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 5300,00 und 5145,00

Erwarteter Trend für heute: Bärisch

Best CAC 40 Index Trading Platform April 2025

Vergleichen Sie die besten CAC 40-Handelsbroker

Makler Handel Analystenprognose für CAC 40 2026 Besondere Merkmale Verordnung Kontotypen Hebel für CAC 40 Spread für CAC 40 Mindesteinzahlung Vertrauensbewertung
Pfefferstein Handel 9.000 Schnelle Ausführung, enge Spreads beim CAC 40 FCA, DFSA, CMA, ASIC, SCB, BaFIN, CySEC Standard, Rasiermesser Bis 1:400 Ab 0,0 Pips $0 9,5/10
FPMarkets Handel 9.000 Niedrige Spreads, professionelle Charts für CAC 40 CFDs ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA Standard, Roh, Islamisch Bis zu 1:500 Ab 0,0 Pips 100 US-Dollar 9/10
XM Handel 9.000 Treueprogramm, Schutz vor negativem Saldo IFSC, CySEC, ASIC Mikro, Standard, Null, Ultra Bis 1:888 Ab 0,1 Pips 5 $ 9/10
Plus500 Handel9.000 Provisionsfreier Handel, benutzerfreundliche Plattform FCA, CySEC, ASIC, FMA Einzelhandel, Professionell Bis 1:30 Ab 0,6 Pips 100 US-Dollar 8,5/10
82 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Plus500 oder einer der aufgeführten Broker übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Daher handelt jeder, der auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Wie investiert man in CAC40?

Der Aktienindex CAC 40 misst die Performance der 40 größten Unternehmen an der Pariser Börse Euronext, der wichtigsten Börse Frankreichs. Der CAC 40 (Cotation Assistée en Continu) wird von Händlern in ganz Europa und der Welt verfolgt und gilt als wichtiger Indikator für die Gesundheit der französischen Wirtschaft.

Der CAC 40 ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index. Das bedeutet, dass – wie beim deutschen Aktienindex Dax oder dem FTSE 100 – die Unternehmen mit der höchsten Kapitalisierung im Index stärker gewichtet werden. Der Index wurde 1987 mit einem festgelegten Wert von 1.000 eingeführt.

Aufschlüsselung des CAC 40-Index

Das Gremium, das die Teilnehmer am CAC 40 auswählt, heißt „Wissenschaftlicher Rat“. Die Autorité des Marchés Financiers (AMF), die Direction du Trésor und die französische Zentralbank sind am Entscheidungsprozess des Rats beteiligt. Das Unternehmen muss seinen Hauptsitz in Frankreich haben und bestimmte Anforderungen hinsichtlich Handelsvolumen und CAC-Notierung erfüllen, die auf den Vorschriften der Pariser Börse (Euronext Paris Exchange) basieren. Die Marktkapitalisierung wird auf Grundlage der Aktien des Emittenten und eines Mindeststreubesitzes von 15 % berechnet. Der CAC 40 unterscheidet sich in dieser Hinsicht von anderen globalen Indizes, da er auf der Marktkapitalisierung achtet, während andere, wie beispielsweise preisgewichtete Indizes, dies nicht tun. Das Indexkomitee bewertet die Marktkapitalisierungsindizes, insbesondere am dritten Freitag im September eines jeden Jahres.

Wie oft ändern sich die CAC 40-Unternehmen?

Alle drei Monate überprüft eine unabhängige Lenkungsgruppe die Zusammensetzung der CAC 40-Unternehmen, was zu Änderungen führen kann. Ziel dieser Überprüfung ist es sicherzustellen, dass die Auswahl und Gewichtung des Index den zugrunde liegenden Markt genau widerspiegelt. Der französische multinationale Schienenfahrzeughersteller Alstom, der im September 2020 an die Börse ging, ist ein relativ neues Mitglied des Index.

Wie wird der CAC 40 ermittelt?

Der CAC 40 wird anhand der Kursentwicklung ermittelt. Die Formel basiert auf der Anzahl der aktuell im Index enthaltenen Aktien, multipliziert mit dem letzten Schlusskurs und dividiert durch einen Indexdivisor. Die anfängliche Indexkapitalisierung und das Basisniveau werden zur Bestimmung des Divisors verwendet, der bei Änderungen in der Zusammensetzung angepasst wird.

Was bedeutet der Preis des CAC 40?

Steigen oder fallen die Aktienkurse der im Index enthaltenen Unternehmen, lässt sich dies am CAC 40-Kurs ablesen. Ein steigender Kurs eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe spiegelt sich im Gesamtindexkurs wider, wenn der CAC 40-Kurs steigt. Umgekehrt deutet ein Rückgang des CAC 40 auf einen Rückgang des Aktienkurses der im Index enthaltenen Unternehmen hin. Das CAC 40-Ranking wird anhand eines gewichteten Durchschnitts der Aktienkurse ermittelt. Daher unterliegen Unternehmen mit einer höheren Gewichtung häufig Kursschwankungen, die sich überproportional auf den Gesamtindex auswirken.

Wie wird der CAC 40-Preis beeinflusst?

Die Entwicklung der französischen und europäischen Wirtschaft sowie externe Faktoren gehören zu den vielen fundamentalen und technischen Faktoren, die den Kurs des CAC 40 beeinflussen. Wechselkurse, Wirtschaftsstatistiken, Rohstoffpreise und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank haben einen erheblichen Einfluss. Es besteht keine Gewissheit, dass die von diesen Faktoren erwartete Entwicklung tatsächlich eintritt. Händler sollten daher das Zusammenspiel der Einflussvariablen berücksichtigen, anstatt sich auf einen einzigen Aspekt zu konzentrieren. Nachfolgend sind einige wichtige Faktoren aufgeführt, die beim Handel mit dem CAC 40 zu beachten sind.

Wirtschaftsdaten und Geldpolitik

Bei einer lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank steigen tendenziell die Geldmenge und die Kreditmöglichkeiten, während die Zinsen sinken. Dadurch werden Unternehmensanleihen attraktiver und günstiger zu tilgen, was Expansionsmöglichkeiten eröffnet und oft die Aktienkurse in die Höhe treibt. Auch die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten kann die Handelsentscheidungen erheblich beeinflussen. Ein Faktor, der Aktienindizes beeinflussen kann, ist die Inflation, da sie die Gewinnmargen branchenübergreifend reduzieren kann und als möglicher Vorbote langfristig höherer Zinsen gilt. So führten beispielsweise im Mai 2021 Inflationssorgen zu fallenden Aktienkursen von CAC-40-Spitzenunternehmen wie LVMH und L'Oréal, wodurch der Gesamtindex an einem einzigen Tag um 1,3 % fiel.

Persönliche und berufliche Leistung

Wie bereits erwähnt, können große Unternehmen den Index stärker beeinflussen als kleinere Unternehmen. So hat beispielsweise Total deutlich mehr Einfluss auf die Kursentwicklung des CAC 40 als Renault.

Politische Ereignisse in der Gesellschaft

Ereignisse wie die Große Rezession und die Coronavirus-Epidemie dürften sich auf die Marktnachfrage auswirken. So führte die Pandemie 2020 zu einem starken Rückgang der Industrieproduktion und der Marktnachfrage, wodurch der CAC 40 von seinem Rekordhoch im Februar desselben Jahres um 40 % auf den aktuellen Stand im März fiel.

Durchschnittliche jährliche Renditen des CAC 40

Der CAC 40 erzielte in den letzten zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von 4,6 %. Der Gewinn, den die verwalteten Fonds in einem Jahr für die Anleger erwirtschaften, entspricht in etwa der durchschnittlichen Rendite des CAC 40.

Handel mit dem CAC 40: Ein Leitfaden

Zu den beliebtesten Handelsmethoden für den CAC 40 zählen Derivate wie CFDs, Futures und Optionen sowie ETFs. Mit diesen Tools können Sie von einem einzigen Ort aus in alle 40 Unternehmen investieren.

  • CAC40-CFDs: Sagen Sie Preisbewegungen voraus, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.
  • CAC 40-Futures-Kontrakte: Geben Sie Preis und Handelsdaten für zukünftige Transaktionen an.

Die 4 besten Broker für den Handel mit CAC 40

  1. Pepperstone – insgesamt bester Broker für den Handel mit CAC 40.

    Pepperstone genießt hohes Ansehen für die Bereitstellung einer robusten Handelsumgebung für CAC 40-Händler. Mit wettbewerbsfähigen Spreads, fortschrittlichen Handelstools und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten ist Pepperstone sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler eine ausgezeichnete Wahl.

  2. FPMarkets – Erste Wahl für den Handel mit dem CAC 40-Index.

    FPMarkets bietet professionelle Handelslösungen für den CAC 40-Index mit engen Spreads, fortschrittlichen Plattformen und einem flexiblen Hebel von bis zu 1:500. Ideal für Trader, die in die führenden Unternehmen Frankreichs investieren möchten.

  3. Plus500 – Bester Broker mit mehreren Lizenzen.

    Plus500 bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit CAC 40 (CFDs). Dank zahlreicher regulatorischer Lizenzen und starker Anlegerschutzmaßnahmen ist Plus500 ideal für Händler, die eine zuverlässige Plattform für verschiedene Finanzinstrumente suchen.

  4. XM – Beste Plattform und hervorragendes Brokerage für Anfänger.

    XM zeichnet sich durch umfangreiche Schulungsressourcen und praktische Online-Workshops zur Unterstützung von CAC 40-Händlern aus. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Support machen XM zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger.

82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.

Pfefferstein

9,5/10

Pepperstone bietet eine breite Palette an Handelsinstrumenten, darunter den CAC 40 Index. Der Fokus auf enge Spreads, schnelle Ausführung und fortschrittliche Handelsplattformen macht Pepperstone zu einer ausgezeichneten Wahl für CAC 40-Händler.

Lizenzen CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung $0
Handelsplattformen MT4, MT5, cTrader
Vermögensdeckung Forex, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/5
Kontotypen Standard, Razor, Swap-frei

Nachteile

  • Hohe Marktvolatilität erfordert wirksame Risikomanagementstrategien

Vorteile

  • Niedrige Spreads für kostengünstiges Trading
  • Schnelle Ausführung, um von Marktbewegungen zu profitieren
  • Erweiterte Analysetools für die strategische Planung
Pepperstone ist von CySEC, BaFin, FCA, SCB und CMA lizenziert und reguliert. Der Handel ist mit Risiken verbunden.
  • FPMarkets – Erste Wahl für den Handel mit dem CAC 40-Index.

    FPMarkets bietet professionelle Handelslösungen für den CAC 40-Index mit engen Spreads, fortschrittlichen Plattformen und einem flexiblen Hebel von bis zu 1:500. Ideal für Trader, die in die führenden Unternehmen Frankreichs investieren möchten.

  • Plus500

    8,5/10

    Plus500 ist eine Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für CAC 40-Händler konzentriert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Handelstools. Sie ist vollständig lizenziert und reguliert und bietet Anlegern eine sichere Handelsumgebung.

    Lizenzen FCA, CySEC, ASIC
    Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
    Handelsplattformen WebTrader, Windows 10, mobile Apps
    Vermögensdeckung CFDs auf: Forex, Rohstoffe, Aktien, Krypto, Indizes
    Kundenservice 24/7
    Kontotypen Standard, Professional

    Nachteile

    • Einschränkungen in einigen Ländern
    • Keine Social-Trading-Funktionen

    Vorteile

    • Geschützte und sichere Konten
    • Gegründet seit 2008
    • Von den Behörden in Dubai lizenziert
    82 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld

    XM

    9/10

    XM ist eine globale Handelsplattform, die sich auf die Bereitstellung von Anlagedienstleistungen für CAC 40-Händler konzentriert. XM ist bekannt für sein Angebot an fortschrittlichen Schulungsmaterialien für Händler und bietet eine flexible und zuverlässige Handelsumgebung mit 24/7-Kundensupport.

    Lizenzen CySEC, ASIC, IFSC
    Mindesteinzahlung 5 $
    Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
    Vermögensdeckung Forex, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
    Kundenservice 24/7
    Kontotypen Verschiedene, auch islamische Berichte

    Nachteile

    • Serviceeinschränkungen in einigen Ländern

    Vorteile

    • Breites Spektrum an Finanzinstrumenten
    • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien
    • Hervorragender Kundensupport und umfassende Schulungsmaterialien

    Häufig gestellte Fragen

    • Was ist der CAC 40? - Die 40 Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung der Pariser Börse Euronext bilden den kapitalisierungsgewichteten CAC 40-Index. Er gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für die Wirtschaft und den Aktienmarkt in Frankreich. Neben bekannten Marken wie L'Oréal und Renault umfasst der Index auch andere französische Giganten wie Airbus und Carrefour.
    • Ist der Handel mit dem CAC 40 sinnvoll? – Der Handel mit dem CAC 40 ist durchaus sinnvoll, da er der Benchmark-Aktienmarkt für große Industrieunternehmen in Frankreich ist. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Stärke der französischen Wirtschaft vorherzusagen. Aufgrund der hohen Konzentration von Luxusmarken und Konsumgüterunternehmen ist er auch eine nützliche Methode, um die Lage der Weltwirtschaft insgesamt spekulativ einzuschätzen. Der CAC 40 kann stark von aktuellen Ereignissen beeinflusst werden, daher kann es sinnvoll sein, ihn zu verfolgen, wenn wichtige nationale Ereignisse in Frankreich stattfinden.
    • Was ist der ideale Handelsansatz für den CAC 40? – Der Trader und die Zeit, die er am Markt investieren kann, bestimmen den idealen Handelsansatz für den CAC 40. Swingtrading kann mit ein paar Stunden am Wochenende und einer täglichen Bewertung anstehender Datenveröffentlichungen, der Analyse wichtiger Chartindikatoren und aller Nachrichten, die die Komponenten des CAC 40 beeinflussen, durchgeführt werden. Scalping und Swingtrading erfordern, dass der Trader den ganzen Tag über voll in das Geschäft eintaucht.

    Analyse

    تحليل مؤشر كاك Märkte CAC-Index liefert negatives Signal – Analyse – 10.09.2018
    10.09.2018 06:31 UTC
    Der CAC-Index war in letzter Zeit starkem Negativdruck ausgesetzt, was zur Bildung einer starken negativen Welle führte und ...