Beste Stahlhandelsplattform April 2025

Beste Stahlhandelsplattformen 2025

  • Pepperstone – Bester Stahlhandelsbroker für Anfänger. Gegründet 2010. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 0 $ . 20 % Rabatt auf die Einzahlung.
  • FPMarkets – Gegründet 2005. Ideal für den Stahl-CFD-Handel mit wettbewerbsfähigen Spreads und fortschrittlichen Plattformen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • Plus500 – Bester lizenzierter Broker für Investitionen in Stahl. Gegründet 2008. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • XM – Die beste Stahlhandelsplattform für Schulungsmaterialien und Copy-Trading. Gegründet 2009. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 5 $ . Regelmäßige Wettbewerbe und Boni .

Zusammenfassung: Die besten Stahlhandelsmakler

Makler Bewertungen Am besten für
Pfefferstein
4,5/5
Bester Stahlhandelsbroker mit fortschrittlichen Handelstools
FPMarkets
4/5
Zuverlässiger Broker für Stahl-CFDs mit engen Spreads und professionellen Plattformen
XM
4/5
Beste Stahlhandelsplattform, insbesondere für die Aus- und Weiterbildung von Händlern
Plus500
3,5/5
Bester Steel Trading Broker mit benutzerfreundlicher Oberfläche

Pepperstone Logo

Pfefferstein

Lizenzen:
CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung:
$0
74–89 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
FPMarkets Logo

FPMarkets

Lizenzen:
ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Plus500 Logo

Plus500

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Der Plus500-Futures-Handel ist nur für Einwohner der USA verfügbar.
XM-Logo

XM

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FCA
Mindesteinzahlung:
5 $
Best Steel Trading Platform April 2025

Vergleichen Sie die besten Stahlhandelsmakler

Makler Handel Analystenprognose für Stahlpreise 2025 Besondere Merkmale Verordnung Kontotypen Hebelwirkung für Stahl Verbreitung für Stahl Mindesteinzahlung Vertrauensbewertung
Pfefferstein Handel 1.400 US-Dollar Schnelle Ausführung, enge Spreads bei Stahl FCA, DFSA, CMA, ASIC, SCB, BaFIN, CySEC Standard, Rasiermesser Bis 1:400 Ab 0,03 $ $0 9,5/10
FPMarkets Handel 1.400 US-Dollar Enge Spreads, schnelle Ausführung bei Stahl-CFDs ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA Standard, Roh, Islamisch Bis zu 1:500 Ab 0,0 Pips 100 US-Dollar 9/10
XM Handel 1.400 US-Dollar Treueprogramm, Schutz vor negativem Saldo IFSC, CySEC, ASIC Mikro, Standard, Null, Ultra Bis 1:888 Ab 0,04 $ 5 $ 9/10
Plus500 Handel 1.400 US-Dollar Benutzerfreundliche Plattform FCA, CySEC, ASIC, FMA, CFTC Einzelhandel, Professionell Variiert Ab 0,05 $ 100 US-Dollar 8,5/10
Der Plus500 Futures-Handel ist nur für US-Bürger verfügbar. Plus500 übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Daher handelt jede Person auf Grundlage dieser Informationen nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Was Sie über den Handel am Stahlmarkt wissen müssen

Stahl gehört zur Kategorie der Metalle. Er besteht zu 98 % aus Eisen, einem Erz. Stahl hat verschiedene Verwendungsmöglichkeiten:

  • Bauwesen: Es ist heute das am häufigsten verwendete Metall in diesem Sektor, da es insbesondere zur Verstärkung von Beton verwendet wird.
  • Automobilindustrie: Stahlteile machen 55 bis 70 % des Fahrzeuggewichts aus. In dieser Branche wird Stahl zur Herstellung von Fahrgestellen, Karosserieteilen oder Motoren verwendet.
  • Lebensmittelindustrie: Es wird zur Herstellung von Verpackungen und Küchenutensilien verwendet.
  • Sonstiges: Stahl wird zunehmend bei der Herstellung elektronischer Bauteile verwendet.

Wo kann ich mit Stahl handeln?

Der Stahlhandel erfolgt außerbörslich, aber auch an organisierten Märkten. Referenzmarkt ist die LME (London Metal Exchange). Sekundärbörsen sind die NYMEX (New York Mercantile Exchange), die SFE (Shanghai Futures Exchange) und die MCX Multi (Commodity Exchange of India). Stahl wird als Kontrakt gehandelt; die Kontraktgröße an der LME beträgt 20 Tonnen.

Wie handelt man mit Stahl?

Abhängig von Ihrer Risikoaversion und der Zeit, die Ihnen für den Handel zur Verfügung steht, kann der Stahlhändler eine der folgenden drei Handelstechniken wählen:

  • Scalping: Forex-Scalping ist auf den Tag beschränkt. Alle Positionen müssen am Ende des Tages geschlossen werden. Es ist ein sehr dynamischer Handelsstil. Steel-Scalping erfolgt in sehr kurzen Zeiteinheiten wie 5 Minuten oder 1 Minute, um viele Handelsmöglichkeiten zu nutzen! Beispielsweise eröffnet der Scalper 120 Positionen pro Tag mit einem Ziel von 5 Pips pro Trade. Achtung: Wir empfehlen nicht, mit Scalping in den Handel einzusteigen.
  • Daytrading: Auch beim Steel Daytrading handelt es sich um ein tagesbegrenztes Trading. Alle Positionen müssen am Ende des Handelstages geschlossen werden. Diese Handelsform ermöglicht es Ihnen, Positionen in 15- oder 30-Minuten-Schritten zu eröffnen. Das bedeutet, dass Sie weniger Positionen eröffnen als beim Scalping und Ihre Ziele pro Trade kleiner sind. Beispielsweise eröffnet ein Daytrader drei Positionen pro Tag mit Zielen zwischen 15 und 50 Pips. Daytrading eignet sich für Händler, die die Anzahl ihrer Positionen und das Risiko begrenzen möchten. Diese Ansätze erfordern natürlich die tägliche Berücksichtigung des Wirtschaftskalenders, aber die Bedeutung der Fundamentalanalyse ist geringer als beim Swingtrading, da die Position, insbesondere beim Scalping, schnell geschlossen wird.
  • Swing-Trading: Wenn Sie Vollzeit arbeiten, ist Swing-Trading die beste Alternative. Sie müssen die Charts nur wenige Minuten pro Woche analysieren. Beim Swing-Trading konzentriert sich der Trader auf die Tages- und H4- oder sogar H1-Charts, um die Position zu optimieren. Bei diesem Ansatz spielen Nachrichten eine wichtige Rolle, da die Position über einen langen Zeitraum offen bleibt und verschiedenen Faktoren unterliegt.

Die 4 besten Broker für den Stahlhandel

  1. Pepperstone – der beste Broker insgesamt für den Stahlhandel.

    Pepperstone ist bekannt für seine robuste Handelsumgebung für Stahlhändler. Mit wettbewerbsfähigen Spreads, fortschrittlichen Handelstools und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten ist Pepperstone sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler eine ausgezeichnete Wahl.

  2. FPMarkets – die erste Wahl für den Stahlhandel.

    FPMarkets bietet wettbewerbsfähige Handelsbedingungen für Stahl-CFDs mit niedrigen Spreads, schneller Ausführung und einem Hebel von bis zu 1:500. Ideal für Trader, die am globalen Metallmarkt partizipieren möchten.

  3. Plus500 – Bester Broker mit mehreren Lizenzen.

    Plus500 bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Stahlhandel. Dank zahlreicher regulatorischer Lizenzen und starker Anlegerschutzmaßnahmen ist Plus500 ideal für Händler, die eine zuverlässige Plattform für verschiedene Finanzinstrumente suchen.

  4. XM – Beste Plattform und hervorragendes Brokerage für Anfänger.

    XM zeichnet sich durch umfangreiche Schulungsressourcen und praxisnahe Online-Workshops zur Unterstützung von Stahlhändlern aus. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Support machen XM zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger.

Der Plus500-Futures-Handel ist nur für Einwohner der USA verfügbar.

Pfefferstein

9,5/10

Pepperstone bietet eine breite Palette an Handelsinstrumenten, darunter auch Stahl. Der Fokus auf enge Spreads, schnelle Ausführung und fortschrittliche Handelsplattformen macht Pepperstone zu einer hervorragenden Wahl für Stahlhändler.

Lizenzen CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung $0
Handelsplattformen MT4, MT5, cTrader
Vermögensdeckung Forex, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/5
Kontotypen Standard, Razor, Swap-frei

Nachteile

  • Eingeschränkte Unterstützung für weniger bekannte Instrumente

Vorteile

  • Niedrige Spreads für kostengünstiges Trading
  • Schnelle Ausführung, um von Marktbewegungen zu profitieren
  • Erweiterte Analysetools für die strategische Planung
Pepperstone ist von CySEC, BaFin, FCA, SCB und CMA lizenziert und reguliert. Der Handel ist mit Risiken verbunden.

FPMarkets

9/10

Handeln Sie Stahl-CFDs mit dem multiregulierten Broker FPMarkets. Profitieren Sie von engen Spreads, schneller Ausführung und Zugang zu professionellen Handelstools. Profitieren Sie von flexiblem Hebel, preisgekrönten Plattformen und mehrsprachigem 24/7-Support für einen reibungslosen Rohstoffhandel.

Lizenzen ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Instrumente Stahl, Kupfer, Erdgas, Rohöl, Indizes
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Hebelwirkung Bis zu 1:500
Kundenservice 24/7 (Mehrsprachig)
Kontotypen Standard, Roh, Islamisch

Nachteile

  • Hohe Volatilität der Stahlpreise

Vorteile

  • Niedrige Spreads für den Stahlhandel
  • Erweiterte Diagramm- und Analysetools
  • Schnelle Ausführung und sichere Plattformen
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr

Plus500

8,5/10

Plus500 ist eine Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für Stahlhändler konzentriert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Handelstools. Sie ist vollständig lizenziert und reguliert und bietet Anlegern eine sichere Handelsumgebung.

Lizenzen FCA, CySEC, ASIC, CFTC
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Handelsplattformen WebTrader, Windows 10, mobile Apps
Vermögensdeckung CFDs auf: Krypto, Forex, Aktien, Rohstoffe, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Standard, Professional

Nachteile

  • Einschränkungen in einigen Ländern
  • Keine Social-Trading-Funktionen

Vorteile

  • Geschützte und sichere Konten
  • Gegründet seit 2008
  • Von den Behörden in Dubai lizenziert
Der Plus500-Futures-Handel ist nur für Einwohner der USA verfügbar.

XM

9/10

XM ist eine globale Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für Stahlhändler konzentriert. XM ist bekannt für sein Angebot an fortschrittlichen Schulungsmaterialien für Händler und bietet eine flexible und zuverlässige Handelsumgebung mit 24/7-Kundensupport.

Lizenzen CySEC, ASIC, IFSC
Mindesteinzahlung 5 $
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Vermögensdeckung Forex, Rohstoffe, CFDs, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Verschiedene, auch islamische Berichte

Nachteile

  • Serviceeinschränkungen in einigen Ländern

Vorteile

  • Breites Spektrum an Finanzinstrumenten
  • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien
  • Hervorragender Kundensupport und umfassende Schulungsmaterialien

Faktoren, die den Stahlpreis beeinflussen

Die Entwicklung des Stahlpreises hängt vom Verhältnis von Angebot und Nachfrage ab. Dadurch entstehen die wichtigsten langfristigen Trends. Ein Rückgang der Nachfrage oder ein Anstieg des Angebots führt zu sinkenden Stahlpreisen. Umgekehrt führt ein Anstieg der Nachfrage oder ein Rückgang des Angebots zu steigenden Stahlpreisen. Folgende Faktoren beeinflussen Angebot und Nachfrage von Stahl weltweit:

  • Automobil- und Baubranche: Stahl wird vor allem in diesen Branchen verwendet. Daher ist es notwendig, diese Märkte zu beobachten, um die Entwicklung der weltweiten Stahlnachfrage vorherzusehen.
  • Chinesische Exporte: Um seine wirtschaftliche Entwicklung zu sichern, hat China lokale Stahlproduzenten massiv unterstützt und ist damit weltweit der führende Stahlproduzent, weit vor seinen Konkurrenten. Wenn die lokale Aktivität nachlässt, exportiert China seinen Stahl, insbesondere nach Europa. Ein Anstieg der chinesischen Exporte deutet auf eine sinkende weltweite Stahlnachfrage hin, während ein Rückgang auf eine anhaltende Wirtschaftsaktivität hindeutet.
  • Der Dollar: Alle Rohstoffe werden in US-Dollar notiert. Es besteht eine negative Korrelation zwischen Dollar und Stahl. Fällt der Dollar, steigt der Stahlpreis und umgekehrt.
  • Lagerbestände: Ein Anstieg oder Rückgang der Lagerbestände ist auf Veränderungen der Nachfrage, aber auch des Angebots zurückzuführen. Eine hohe Zinkproduktion oder eine geringe Nachfrage führt zu einem Anstieg der Lagerbestände. Umgekehrt führt ein Produktionsrückgang oder eine steigende Nachfrage zu einem Rückgang der Zinkbestände.

Die Vorteile des Stahlhandels über CFDs

Das Plus500 CFD-System ist relativ einfach: Um in den Stahlmarkt zu investieren, kaufen Sie einfach einen CFD-Kontrakt auf die Kursentwicklung. Sie können ihn dann jederzeit verkaufen. Die Vorteile des Stahlhandels mit CFDs sind vielfältig:

  • Investieren Sie sowohl in die Aufwärts- als auch in die Abwärtsbewegung.
  • Keine zeitliche Begrenzung für den Verkauf Ihrer Verträge.
  • Keine Provisionen.
  • 24-Stunden-Rohstoffhandel.
  • Investieren Sie dank Hebeleffekt mit minimalem Budget.
  • Nehmen Sie Ihre Gewinne/Verluste sofort und jederzeit mit.

4 Tipps für den erfolgreichen Stahlhandel

  1. Verstehen Sie die Variablen, die den betreffenden Rohstoff beeinflussen: Dazu gehört die Abbildung der Variablen, die Angebot und Nachfrage beeinflussen. Lernen Sie Ihren Markt kennen.
  2. Vorsicht mit Hebeln: Dieser Rat gilt umso mehr für Anfänger. Zwar kann der Hebel Ihnen große Gewinne bescheren, aber auch zu Verlusten führen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie gerade erst mit dem Trading beginnen.
  3. Kontrollieren Sie Ihre Take-Profit- und Stop-Loss-Levels: Aufgrund der starken Hebelwirkung ist die Festlegung relevanter Stop-Loss- und Take-Profit-Levels entscheidend für Ihren Handel. Diese stellen Ihre minimalen und maximalen Wiederverkaufslevel dar. Fällt der Kurs des Vermögenswerts unter oder steigt er über diese Levels, wird dieser automatisch verkauft. Die Analyse Ihrer Positionen anhand von Unterstützungs- und Widerstandsleveln hilft Ihnen bei der Platzierung Ihrer Stopps.
  4. Beherrschen Sie die technischen Analysetools: Diese Tools können für viele Vermögenswerte, einschließlich Rohstoffe, eingesetzt werden. Sie ermöglichen es Ihnen, Trends in der Preisentwicklung zu erkennen. Es gibt zwar viele Indikatoren, aber die Verwendung aller könnte kontraproduktiv sein. Wir empfehlen Ihnen, sich auf drei oder vier Tools zu konzentrieren.

Abschließend

Investitionen in Stahl sind oft eine kluge Investition. Dies gilt insbesondere in Zeiten der Inflation oder des wirtschaftlichen Aufschwungs. Durch den Stahlhandel mit Plus500 profitieren Sie sowohl von Preissteigerungen als auch von Preisrückgängen. Die größte Sorge bei Stahlinvestitionen sind wahrscheinlich die damit verbundenen Kosten. Diese Kosten, einschließlich der Transaktionskosten, variieren erheblich zwischen den Handelsplattformen. Um Ihre Rendite zu optimieren, sollten Sie sich daher die Zeit nehmen, die verfügbaren Angebote auf dem Markt zu vergleichen.

FAQs

Wie handle ich mit Stahl?

Stahl wird häufig als Terminkontrakt an Börsen wie der Chicago Board of Trade (CBOT) gehandelt. Viele Online-Broker wie Plus500 nutzen die Kurse dieser Börsen, um CFDs zu erstellen, die einfacher und mit deutlich geringerem Kapitalbedarf gehandelt werden können. Sie können auch in ETFs investieren, die Rohstoffindexwerte abbilden.

Ist der Stahlhandel für Anleger riskant?

Alle Investitionen bergen ein gewisses Risiko, dessen Sie sich bewusst sein sollten. Allerdings ist das Risiko beim Stahlhandel geringer als beim Aktienhandel.

Soll ich in Aktien oder Stahl investieren?

Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem Ziel ab. Wenn Sie investieren, um Ihr Vermögen zu vermehren, sind Aktien und deren Derivate die bessere Lösung für Sie. Wenn Sie hingegen ein Spekulant sind, der Intraday- und Swing-Positionen hält, könnte Stahl ideal sein.

Stahl-Neuigkeiten

Steel News Rohstoffe Nickel steigt um 2% aufgrund von Berichten über Bergbaukürzungen in Indonesien
20.11.2024 15:00 UTC
Die Nickelpreise stiegen am Mittwoch an der Shanghai Metals Exchange um 1,8 %, während sie auch an der ... stark anstiegen.
Steel News Rohstoffe Nickelpreis liegt bei etwa 16.000 Dollar pro Tonne
14.11.2024 15:52 UTC
Die Nickelpreise stabilisierten sich am Donnerstag, da der Dollar gegenüber den meisten großen Konkurrenten knapp zulegen konnte ...
Steel News Rohstoffe Nickelpreis steigt angesichts der Erwartung indonesischer Exportbeschränkungen
06.11.2024 17:27 UTC
Die Nickelpreise stiegen am Mittwoch, obwohl sich der Dollar gegenüber den meisten großen Konkurrenten erholte, nachdem ...