Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Die besten Broker für Silberhandel November 2025

Aktualisiert:

Die besten Silberhandelsplattformen

Handeln Sie Silber auf vertrauenswürdigen, regulierten Plattformen mit wettbewerbsfähigen Preisen, fortschrittlichen Tools und Marktdaten in Echtzeit.

Pepperstone

5.0/5 5.0 stars

Avg Spread

0.00000

Leverage

Up to 1:200

Platforms

MT4, cTrader, MT5, TradingView

Regulators

ASIC, FCA, DFSA, CySEC, BaFin, SCB

Minimum Deposit

$0.00

Open Account

Trading involves risk. T&Cs apply.

Capital.com

4.5/5 4.5 stars

Avg Spread

0.10000

Leverage

Up to 1:200

Platforms

MT4, MT5, cTrader, Web, Mobile

Regulators

FCA, CySEC, ASIC, SCB, SCA

Minimum Deposit

$20.00

Open Account

Trading involves risk. T&Cs apply.

Need signals?

Get professional market views before placing trades. Check performance and risk disclosures.

Explore

Vergleich der besten Silberhandelsbroker

Vergleichen Sie die besten Online-Broker für den Silberhandel im Jahr 2025 – regulierte Plattformen mit engen Spreads, schneller Ausführung und Zugang zu Spot-, CFD- und Futures-Märkten.

Broker Avg Spread Leverage Platforms Regulators Min Deposit
Pepperstone 0.00000 1:200 MT4, cTrader, MT5, TradingView ASIC, FCA, DFSA, CySEC, BaFin, SCB $0.00
Capital.com 0.10000 1:200 MT4, MT5, cTrader, Web, Mobile FCA, CySEC, ASIC, SCB, SCA $20.00

Wie kann man mit dem Silberhandel beginnen?

Was ist ein Silver Broker?


Ein Silberbroker ist ein regulierter Finanzintermediär, der Anlegern Zugang zum globalen Silbermarkt bietet und den Kauf, Verkauf und die Lagerung von silberbezogenen Finanzinstrumenten wie ETFs, CFDs, Futures, Optionen und physischen Silberprodukten ermöglicht.
Diese Broker verbinden Privat- und institutionelle Kunden mit der Marktliquidität in Echtzeit und führen Handelsgeschäfte effizient über sichere, regulierte Handelsplattformen aus.

Die Wahl des richtigen Brokers ist entscheidend – er bestimmt die Orderausführungsgeschwindigkeit, die Funktionalität der Plattform, die Spreads und den Zugang zu Börsen. Ein professioneller und transparenter Broker kann Ihre Handelsperformance und Ihr Risikomanagement deutlich verbessern.

Wie man den richtigen Silberbroker auswählt


Bei der Auswahl eines Silberbrokers im Jahr 2025 sollten Sie folgende Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

  • Regulierung & Sicherheit: Arbeiten Sie nur mit Brokern zusammen, die von anerkannten Aufsichtsbehörden (FCA, ASIC, CySEC, DFSA) lizenziert sind.
  • Plattformqualität: Achten Sie auf moderne, responsive Benutzeroberflächen mit Live-Charts, Ordertypen und integrierten Newsfeeds.
  • Produktpalette: Sichern Sie sich den Zugang zu Silber-CFDs, ETFs und Futures – und prüfen Sie die Diversifizierungsmöglichkeiten in andere Metalle wie Gold und Platin.
  • Kosten & Gebühren: Vergleichen Sie Spreads, Swap-Sätze und Provisionen; transparente Broker listen alle Gebühren klar auf.
  • Schulung & Support: Top-Broker bieten Webinare, Demokonten und mehrsprachigen Support rund um die Uhr an 5 Tagen die Woche.
  • Datensicherheit: SSL-Verschlüsselung, getrennte Verwahrung von Kundengeldern und Zwei-Faktor-Authentifizierung sicherstellen.


Wie Silberhandelsplattformen funktionieren


Moderne Silberhandelsplattformen arbeiten auf sicheren, Cloud-basierten Infrastrukturen und gewährleisten so Transparenz, Geschwindigkeit und Markttiefe.
Sie integrieren Preisfeeds von führenden Liquiditätsanbietern und unterstützen KI-basierte Analysen, die Händlern helfen, Trends zu erkennen und Ein- und Ausstiege zu optimieren.

Die ideale Plattform finden


Anfänger sollten Broker wählen, die Demokonten, vereinfachte Benutzeroberflächen und Schulungsmaterialien anbieten.

Professionelle Händler bevorzugen möglicherweise Plattformen wie MetaTrader 5, cTrader oder proprietäre Terminals, die fortschrittliche Tools, technische Indikatoren und den Zugang zu mehreren Anlageklassen bieten.

Kann man Silber 24 Stunden am Tag handeln?


Ja. Silber kann, wie andere wichtige Rohstoffe, 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche gehandelt werden, entsprechend den globalen Handelszeiten in Asien, Europa und Nordamerika. Diese Flexibilität ermöglicht es Händlern, in Echtzeit auf internationale Marktereignisse und Wirtschaftsdaten zu reagieren.

Die besten Möglichkeiten, in Silber zu investieren


  • Physisches Silber: Münzen oder Barren zur langfristigen Aufbewahrung.
  • ETFs: Börsengehandelte Fonds für eine diversifizierte Anlagestrategie.
  • CFDs: Differenzkontrakte für kurzfristige spekulative Geschäfte.
  • Futures & Optionen: Für den professionellen Handel mit Hebelwirkung.
  • Ihre Wahl hängt von Ihrem Anlagehorizont, Ihrem Kapital und Ihrer Risikotoleranz ab.


Investieren vs. Handeln mit Silber


Investieren bedeutet, Silber langfristig zu halten, um von mehrjährigen Preistrends zu profitieren.

Beim Trading liegt der Fokus auf kurz- bis mittelfristigen Kursbewegungen unter Einsatz von Hebelwirkung und technischer Analyse.
Anleger legen in der Regel Wert auf Stabilität; Händler suchen Volatilität und Liquidität.

Industrielle und Investitionsverwendung von Silber


Silber ist sowohl ein Edelmetall als auch ein industrieller Rohstoff, der in Branchen wie beispielsweise folgenden verwendet wird:

  • Elektronik: Smartphones, Computer und Halbleiter
  • Erneuerbare Energien: Solarzellen und Batterietechnologien
  • Medizinische Anwendungen: Antibakterielle Instrumente und Diagnostika
  • Automobil- und Haushaltsgeräte: Steigerung von Effizienz und Leitfähigkeit
  • Schmuck & Kunst: Zeitlose Nachfrage auf den globalen Luxusmärkten


Globaler Ausblick für 2025


Laut Michael DiRenzo, CEO des Silver Institute, dürfte die Silbernachfrage aufgrund des industriellen Verbrauchs und der Energiewende eines ihrer stärksten Jahre seit über einem Jahrzehnt erleben.

„Wir glauben, dass Silber im Jahr 2025 ein großartiges Jahr haben wird“, sagte DiRenzo gegenüber CNBC und prognostizierte einen Preis von 35 Dollar pro Unze, den höchsten Stand seit 2012.

Analysten von Citibank, Goldman Sachs, Deutsche Bank, Morgan Stanley, UBS und JP Morgan prognostizieren übereinstimmend Preise zwischen 35 und 38 US-Dollar pro Unze bis Ende 2025, unterstützt durch die Lockerung der Geldpolitik der Zentralbanken und die steigende industrielle Nachfrage.

Kurzfristige Gegenwinde


Das Silver Institute warnt vor vorübergehenden Herausforderungen, darunter eine verlangsamte chinesische Produktionsaktivität und verzögerte Zinssenkungen in den USA, die beide die institutionelle Nachfrage Anfang 2025 einschränken könnten.
Die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung in der zweiten Jahreshälfte könnte jedoch die Dynamik wiederbeleben und das Vertrauen der Anleger stärken.

Umgekehrte Beziehung zu den Zinssätzen


Ähnlich wie beim Gold tendiert der Preis von Silber dazu, sich umgekehrt zu den Zinssätzen zu entwickeln.
Wenn die Zinsen fallen, wird Silber als zinslose Anlage attraktiver, wodurch Kapital von Anleihen in den Metallsektor umgeleitet wird.
Diese Dynamik bleibt auch 2025 ein wichtiger Faktor, wenn die globalen Zentralbanken von einem Straffungs- zu einem Lockerungszyklus übergehen.

Silber vs. Gold: Wertentwicklung & Korrelation


Silber wird oft als „Gold des armen Mannes“ bezeichnet, aber sein Verhalten unterscheidet sich aufgrund seiner doppelten industriellen und kostbaren Natur:

Silber erzielt tendenziell überdurchschnittliche Renditen in Zeiten wirtschaftlicher Expansion und starker Produktionsaktivität.

Gold glänzt in Zeiten von Marktunsicherheit und finanziellem Stress.

Anfang 2025 lag das Gold-Silber-Verhältnis bei etwa 83:1, was bedeutet, dass 83 Unzen Silber benötigt werden, um eine Unze Gold zu kaufen – ein Niveau, das Analysten als günstig für eine Aufwertung des Silberpreises ansehen.

Zentralbanken und Silberreserven


Viele Zentralbanken halten strategische Silber- und Goldbestände in ihren Devisenreserven als Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken.
Diese Bestände sorgen für Stabilität in Zeiten finanzieller Volatilität und geopolitischer Unsicherheit und untermauern die Rolle von Silber als globaler Wertspeicher.

Wichtige Preismeilensteine


  • 2008: Tiefststand von 8,42 $/Unze (Finanzkrise)
  • 2011: Rekordhoch von 49,76 $/oz
  • 2020: Pandemiebedingter Tiefststand von 11,64 $/Unze
  • 2024: Dreijahreshoch von 29,80 $/oz
  • 2010: Bester Jahresgewinn: +83 %
  • 2013: Größter jährlicher Rückgang: –36 %


Outlook-Zusammenfassung


Aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Solarenergie, Elektronik und Investitionen bleiben die langfristigen Aussichten für Silber weiterhin sehr positiv.
Auch wenn kurzfristige Schwankungen anhalten könnten, sehen viele Analysten das Jahr 2025 als ein entscheidendes Jahr für das Edelmetall an, in dem es unter günstigen makroökonomischen und industriellen Bedingungen das Potenzial hat, die Marke von 38 US-Dollar pro Unze zu erreichen.





Über unsere Forschung

Die Bewertungen von Silberhandelsplattformen werden vom Forschungsteam von Economies.com unter der Leitung des leitenden Marktanalysten Daniel Morgan erstellt. Das Team ist von DFM & Tadawul lizenziert und bekannt für seine transparente, datengetriebene Analyse globaler Edelmetallbroker.